meinungsmache :
Aus der Troika ist seit Hinzunahme des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) eine Quadriga geworden. Die Drangsalierung der Griechen bleibt dieselbe. Weil der geforderte „Katalog der Grausamkeiten“ nicht schnell genug umgesetzt werde, drohen die Institutionen erneut mit dem Zahlungsstopp. „Schon wieder“ spiele Tsipras auf Zeit, heißt es im anti-griechischen Boulevard. Doch worum geht es? Der Premier möchte ein Gesetz verhindern, das Zwangsversteigerungen von Häusern ermöglicht, deren Besitzer die Raten nicht tilgen können. Er will massenhafte Obdachlosigkeit verhindern. Den Kolonialherren ist das egal, im Süden ist es doch warm genug.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen