lieber michael jackson,:
auf die Frage, warum Sie ständig eine Sonnenbrille tragen, antworteten Sie kürzlich einem Interviewer: weil Sie immer „so viel weinen“ müssten. Ja, warum mut tu tenn so viel weinen, möchte man da gerührt fragen und erhält prompt die sachkundige Antwort aus dem gewöhnlich gut unterrichteten England: Sie, Michael Jackson, werden immer löchriger. Wie der britische Schönheitschirurg Jan Stanek aufgrund einer Ferndiagnose feststellte, haben Sie, Jackson, neuerdings ein drittes Nasenloch, weshalb man Sie auf Fotos nur noch mit einem Nasenpflaster sehe. Also, Michael Jackson, da müssen Sie sich als ehemals schwarzer Sänger bei ihren vielen Schönheitsoperationen aber mächtig vertan haben: Sie sind jetzt zwar viel weißer als alle Schwarzen, aber Weiße haben keine drei Nasenlöcher. Drei Nasenlöcher, das braucht doch keine Sau. Und wenn man es schließlich merkt, muss man auch nicht sofort anfangen zu weinen. Das nützt doch jetzt auch nichts mehr. Jetzt schnauben Sie erst mal kräftig, und dann ist wieder alles gut, weiß Ihre Wahrheit.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen