leserInnenbriefe:
taz bremen Pieperstr. 728195 Bremen briefe@taz-bremen.de www.taz.de
Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von Leser:innenbriefen vor.
Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Das ist Unsinn
„Das alte Lied von der Dämmung“,
taz Bremen vom 20. 9. 21
Engpässe bei den Fachkräften, und man denkt über Zwangsmaßnahmen nach. Das ist Unsinn. Aufträge bei kommunalen Gebäuden erteilen und gut und zügig bezahlen, dann bilden die Fachbetriebe auch wieder aus, und es kommt zu Nachahmung aus dem privaten Umfeld. Öffentliche Gebäude hätten auch gute Möglichkeiten, regenerative Stromerzeugung und Wärmeversorgung zu organisieren und zu betreiben, und damit sogar eine Notfallversorgung des ÖD sicherzustellen. Martin_25, taz.de
Kein Allheilmittel
„Das alte Lied von der Dämmung“,
taz Bremen vom 20. 9. 21
Dämmung ist kein Allheilmittel. Gebäude aus der Gründerzeit sind häufig doppelt gemauert, da bringt Dämmung evtl. noch fünf Prozent Ersparniss, kostet aber mehr und muss nach 25 Jahren erneuert werden. Sinulog, taz.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen