piwik no script img

kurzpass

HSV spielt schon wieder Remis

Die Profis des Hamburger SV sind die Remiskönige der 2. Fußball-Bundesliga und kommen beim erwarteten Sturm auf die Tabellenspitze nicht so recht vom Fleck. Mit einem 1:1 beim Karlsruher SC am Samstagabend erzielten sie schon das achte Unentschieden im 13. Spiel. Der Stadtnachbar und Tabellenführer FC St. Pauli konnte an diesem Wochenende nicht spielen. Dessen Gegner Sandhausen hat 18 Coronafälle im und ums Team. Trotzdem liegt St. Pauli immer noch sechs Punkte vor dem HSV und hat in diesem Spieljahr doppelt so viele Siege eingefahren wie der HSV. (dpa)

Holstein Kiel holt drei Punkte

Holstein Kiel hat Dynamo Dresden zu Hause mit 2:1 (0:1) besiegt. Damit verlässt die Mannschaft den Abstiegsrelegationsplatz. Es war der siebte Erfolg im siebten Spiel gegen Dresden. (dpa)

Muslija rettet Hannover 96

Dank eines Kunstschusses von Florent Muslija in der Nachspielzeit rettete Hannover 96 mit einem 1:1 (0:1) in Düsseldorf am Samstag einen Punkt. Spielerisch war die Leistung nicht gut. Aber die 96er zeigten nach dem frühen Rückstand durch Christoph Klarer (5. Minute) Moral. Überschattet wurde die Begegnung von einem Zusammenprall von Fortunas André Hoffmann mit Hannovers Sebastian Ernst. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen