piwik no script img

kurzpass

Gläubige Fußballfans protestieren

Aus Protest gegen die Kommerzialisierung der Fußballkultur wird das Montagsspiel zwischen dem SV Werder Bremen und dem 1. FC Köln am 12. März erstmals nicht in der evangelischen Friedensgemeinde in Bremen öffentlich übertragen, teilte Pastor Bernd Klingbeil-Jahr mit. Der Beschluss gehe zurück auf ein Meinungsbild unter Hunderten von Besuchern. Die Friedensgemeinde überträgt seit mehr als zwölf Jahren alle Bundesliga-Spiele von Werder Bremen live auf Großbildleinwänden. (epd)

Hamburger Wasserballerin fährt zur EM

Lynn Krukenberg vom Wasserball-Bundesligisten Eimsbütteler TV fährt mit der deutschen Nationalmannschaft zur Europameisterschaft vom 14. bis 28. Juli nach Barcelona. Zwar verlor die DSV-Auswahl das Rückspiel in Rumänien mit 6:9, qualifizierte sich aber aufgrund des 22:14-Erfolgs im Hinspiel für die Endrunde. (dpa)

Handballerinnen rutschen auf Platz 5

Mit einem knappen 26:27 (9:15) unterlagen die Handballerinnen des Buxtehuder SV am Samstag bei Borussia Dortmund. Sie rutschen damit vorerst auf den fünften Platz der Bundesliga und würden so die Europapokal-Teilnahme verpassen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen