piwik no script img

+++kurzpass+++

Der VfL Osnabrück hat den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga endgültig verpasst. Nach dem 1:2 beim Chemnitzer FC hat die Mannschaft von Trainer Joseph Enochs keine Chance mehr auf den dritten Tabellenplatz. Der VfL fiel auf Rang fünf zurück und könnte sich am Samstag gegen Fortuna Köln noch für den DFB-Pokal qualifizieren. Neben einem Osnabrücker Sieg ist dazu aber auch ein Ausrutscher des punktgleichen 1. FC Magdeburg im Heimspiel gegen Würzburg notwendig. +++ Werder Bremen II zittert weiterhin im Drittliga-Abstiegskampf: Trotz des 1:0-Erfolges gegen die Stuttgarter Kickers – Özkan Yildirim (52.) erzielte das Siegtor – blieb der Werder-Nachwuchs auf Tabellenplatz 18. +++ Randalierende Rostocker Fans haben bei einem Zwischenstopp im Hamburger Hauptbahnhof Bundespolizisten angegriffen. Nach Polizeiangaben wurden am späten Samstagabend nach teils heftigen Auseinandersetzungen 61 Menschen in Gewahrsam genommen, darunter auch bekannte „Gewalttäter Sport“. Sie erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruchs, gefährlicher Körperverletzung, versuchter Gefangenenbefreiung sowie wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. +++

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen