+++kurzpass+++ :
Verloren haben die Bundesliga-Volleyballerinnen von Aurubis Hamburg das Auswärtsspiel gegen Rote Raben Vilsbiburg. Bei der 1:3-Niederlage (25:15, 14:25, 23:25, 19:25) am Samstagabend vor 785 Zuschauern vergaben die Norddeutschen im dritten Durchgang die Möglichkeit knapp, einen zweiten Satzgewinn perfekt zu machen und mussten dann ohne Punktgewinn nach Hause fahren. +++ Seine Erfolgsserie fortgesetzt hat Fußball-Drittligist VfL Osnabrück. Der VfL gewann das Heimspiel gegen den Chemnitzer FC mit 2:0 (0:0) und ist seit nunmehr neun Spielen ungeschlagen. Bereits seit sechs Partien sind die Osnabrücker ohne Gegentreffer. Die Mannschaft kletterte in der Tabelle auf Rang vier und liegt nur noch einen Punkt hinter der zweitplatzierten SG Sonnenhof Großaspach. +++ Keine größere Randale es am Samstag beim Nord-Derby zwischen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen und Hamburger SV gegeben. Diese Partie gilt schon seit Jahren als Risiko-Spiel und dieses Mal waren insgesamt rund 720 Polizisten im Einsatz. Nach Angaben der Polizei in Bremen sei die gewählte Strategie der strikten Fantrennung aber aufgegangen. Das Spiel konnte der HSV mit 3:1 für sich entscheiden. +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen