piwik no script img

kurze:

Eishockey: Die Hamburg Freezers haben ihr erstes Pflichtspiel eiskalt gewonnen. Gegen Zweitligist ES Weißwasser gewannen sie in der 1. Runde um den neu geschaffenen Pokal des Eishockey-Bundes (DEB) mit 3:0. Die Treffer erzielten Jeff Tory, Jason Miller und Thomas Dolak jr.

Beachvolleyball: Markus Dieckmann/Jonas Reckermann haben bei den Beachvolleyball-Europameisterschaften in Basel den Titel gewonnen und damit für die beste internationale Platzierung seit der olympischen Bronzemedaille der Hamburger Jörg Ahmann und Axel Hager in Sydney gesorgt. Diese kamen über einen 13. Platz nicht hinaus. Die Hamburgerinnen Okka Rau und Stephanie Pohl wurden Siebte.

Leichtathletik: Francis Kirwa aus Kenia und die Dänin Gitte Karlshoj haben den 13. Internationalen Alsterlauf über zehn Kilometer gewonnen. Schnellster Hamburger war Arne Gabius (LAV Hamburg-Nord) auf dem dritten Rang. Schnellste Hamburgerin war Gabriele Schult (LAV Hamburg Nord).

Fußball: Der Pokal-Ausflug in die Nachbarschaft war letztlich nicht mehr wert als eine bessere Trainingseinheit. Beim ungefährdeten 6:0-Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Oberligisten FC Schönberg 95 konnte der HSV kaum neue Erkenntnisse über das eigene Leistungsvermögen vermelden.

Fußball: Tabellenführer FC St. Pauli (A) gewann auch am 4. Spieltag der Oberliga. Die Hanseaten taten sich beim Aufsteiger TSB Flensburg allerdings schwer. Bis sechs Minuten vor dem Ende führten die heimstarken Nordlichter, die letzte Saison lediglich eine Heimniederlage kassiert hatten. Dann drehten die Braun-Weißen die Partie noch zu einem 2:1-Erfolg um.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen