piwik no script img

kurz und gut

Ökologisches Bauen

Eine Weiterbildung zum Thema „Bauwende: Bauen als Klimaschutz“ veranstalten das norddeutsche Zentrum für nachhaltiges Bauen, die Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung und das „M2C“-Institut für angewandte Medienforschung am 11. und 12. Februar im Zentrum für nachhaltiges Bauen in Verden. Sie richtet sich an Interessierte aus Bauhandwerk, Ausbildung und Planung im Baugewerbe. Ausprobiert und gelehrt werden verschiedene ökologische Bau- und Sanierungsweisen wie Leicht- und Holzbau, strohballengedämmter Holzrahmenbau, lasttragender Strohballenbau, ökologische Dämmstoffe, Hanf-Kalk-Konstruktionen sowie Lehm- und Kalkputze für den Innen- und Außenbereich. Anmeldung und Infos auf: www.nznb.de

Helfender Hafen

Der Hamburger Verein „Der Hafen hilft“ bringt laut eigenen Angaben „die Bedarfe sozialer Einrichtungen und ihrer Nutzer*innen mit den Überschüssen aus privaten Haushalten sowie von Firmen aus unterschiedlichen Branchen zusammen“ – konkret vermittelt er gespendete Möbel und andere Einrichtungsgegenstände an bedürftige Menschen. Auf seiner Internetseite werden Interessent*innen fündig, und wer nichts findet, kann dort ein Gesuch aufgeben. Homepage: www.der-hafen-hilft.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen