: kultur
ausgezeichnet Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für sein Lebenswerk Zum Thema
entstummt Der britische Künstler Satch Hoyt erweckt afrikanische Instrumente aus Museumsdepots zu neuem Leben. Ein Porträt Zum Thema
★übersetztDie Schweizer Autorin Annette Hug hat alle Bücher des Buchmessen-Gastlandes Philippinen ins Deutsche übertragen Zum Thema
noch mal ausgezeichnet Der ungarische Gegenwartsautor László Krasznahorkai wird mit dem Nobelpreis für Literatur 2025 ausgezeichnet Zum Thema
literatur Der neue Roman von Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah spielt im heutigen Sansibar Zum Thema
die wahrheit Thilo Bock über Labsal mit Kapuze oder: der Cappuccino Zum Thema
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen