piwik no script img

kontakte Kataloge, Pauschalreisen, Bahnangebote und ein Seminar

VELOREISEN VON A BIS Z

Der Bestell-Shop des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs verschickt einen kostenlosen Radreisekatalog sowie Literatur und Reisekarten. Telefon (04 21) 3 46 39 25). Infos zum Radwandern in Polen erteilt das Polnische Informationszentrum für Touristik in Berlin (2 10 09 20).

Pauschalreisen für die Zeit von Mai bis September bietet das polnische Reisebüro Gromada Travel in Berlin an. Zu erreichen unter 2 42 31 65.

Die Radfahrer-Hotline der DB AG gibt detaillierte Auskunft zur Fahrradmitnahme im In- und Ausland: (0 18 03) 19 41 94 (12 Pf/40 Sek). Wer die Anreise per Bus vorzieht, kann diese bei Rückenwind Reisen buchen. Hier werden auch Pauschalreisen angeboten: Telefon (04 41) 88 55 96.

Die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH gibt unter (03 31) 2 98 73 20 Auskünfte zum Thema Radreisen, der Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte ist unter (03 99 31) 5 22 25 erreichbar. Wer selbst Radreisen vermarkten will, bekommt vom 8. bis 10. Mai Tipps von erfolgreichen Reiseveranstaltern auf einem Seminar in Lübeck. Auf dem Programm steht neben Infos über Organisation und Kalkulation auch eine exemplarische Rad-Exkursion. Anmeldungen beim Seminar für Fremdenverkehr (siehe Info-Spalte).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen