in kürze:
Ohne Neuzugänge startetFußball-Bundesligist Werder Bremen heute in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Dem abstiegsbedrohten Klub, der auf dem Tabellenplatz 16 überwintert, fehlen noch die verletzten Spieler Raphael Wolf und Aron Johannsson. Ob der zuletzt ebenfalls verletzte Zlatko Junuzovic wieder mittrainieren kann, ist fraglich. Trotz der prekären sportlichen Situation sind aus finanziellen Gründen bislang keine Verstärkungen geplant. Das Team von Trainer Viktor Skripnik reist Donnerstag ins Trainingslager nach Belek in die Türkei. +++ Den Handballerinnen des Buxtehuder SV (BSV) istin der Bundesliga die Wiedergutmachung gelungen. Drei Tage nach der 28:31-Heimpleite gegen die HSG Blomberg-Lippe gelang dem BSV beim SVG Celle ein verdienter 35:24 (19:12)-Sieg. Am 16. Januar (16 Uhr) empfängt der BSV zu Hause Frisch Auf Göppingen. +++ Nach der Zusage für weitere Unterstützung durch VWbleibt Karl-Heinz Fliegauf Geschäftsführer der Grizzlys Wolfsburg. Fliegauf unterschrieb vorzeitig einen Vertrag für weitere drei Jahre bis 2019, wie der Club der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Wochenende mitteilte. Nach wochenlangen Spekulationen hatte der angeschlagene Volkswagen-Konzern Mitte Dezember mitgeteilt, den niedersächsischen DEL-Club weiter finanziell unterstützen zu wollen. Die Grizzlys werden von der VW-Tochter Skoda gesponsert, müssen aber künftig mit einem niedrigeren Etat auskommen. +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen