piwik no script img

in aller kürze

Angekündigter Streik (I)

Die 3.000 Beschäftigten der Vattenfall Gruppe Hamburg – darunter auch die des Kohlekraftwerks Moorburg – sind heute zum Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaften Bergbau Chemie und Energie und IG Metall fordern in der laufenden Tarifrunde für die Beschäftigten 4,5 Prozent mehr Geld. (taz)

Angekündigter Streik (II)

Vom angekündigten Streik bei der Lufthansa-Tochter Eurowings ist heute neben Düsseldorf auch Hamburg betroffen. Die Kabinengewerkschaft Ufo hat ihre Mitglieder von 0 bis 24 Uhr zum Ausstand aufgerufen. Auch bei der Schwesterfirma Germanwings wird gestreikt, allerdings in Köln, Dortmund, Hannover, Stuttgart und Berlin. Damit ist nahezu das gesamte Europanetz der Lufthansa-Billig-Plattform von Ausfällen und Verspätungen bedroht. (dpa)

Gas-Alarm im Gängeviertel

Ein Bagger hat gestern Vormittag bei Bauarbeiten in der Caffamacherreihe eine Gasleitung aufgerissen. Aufgrund der hohen Gaskonzentration mussten zeitweise mehrere Häuser in Gängeviertel und der umgebenden Neustadt sowie der U-Bahnhof Gänsemarkt geräumt werden. Am frühen Nachmittag konnte die Leitung repariert werden. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen