piwik no script img

in aller kürze

Arbeitsmarkt bleibt stabil

Die Zahl der Arbeitslosen ist im November in Hamburg weiter zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat verringerte sich ihre Zahl um 1,5 Prozent auf 70.473, die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 7,3 Prozent auf 7,1 Prozent. Wie die Bundesagentur für Arbeit in Hamburg am Dienstag mitteilte, lag sie im Vorjahresmonat bei 7,2 Prozent. Die absolute Zahl der Arbeitslosen war verglichen mit dem November des Vorjahres um 0,1 Prozent höher. (dpa)

Streit über Taube eskaliert

Ein Mann soll einen 74-Jährigen an einem S-Bahnsteig in Altona brutal angegriffen und verletzt haben. Der 74-Jährige hatte den Mann aufgefordert, eine Taube nicht zu treten. Als der 34-Jährige dem Älteren ins Gesicht schlug, sei dieser auf den Bahnsteig gefallen. Der Verdächtige habe ihm noch mehrere Fußtritte gegen Kopf und Körper versetzt. Die Polizei nahm ihn vorläufig fest, er hatte 1,5 Promille. (dpa)

Choi bleibt St. Paulianer

Der FC St. Pauli hat den Vertrag von Offensivspieler Kyoung-Rok Choi um drei Jahre bis zum 30. Juni 2019 verlängert. Der südkoreanische Junioren-Nationalspieler war auch von den Erstligisten Bayer Leverkusen und HSV umworben worden. Bislang kam der 20-Jährige in der zweiten Bundesliga 14 Mal zum Einsatz und erzielte dabei drei Treffer. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen