piwik no script img

im auge behalten

Die US-Regierung prüft Hinweise auf einen Chemiewaffeneinsatz in Syrien. Das Außenministerium teilte am Dienstagabend mit, es gebe Anzeichen, dass die syrischen Regierungstruppen am Sonntag im Nordwesten des Landes Chemiewaffen eingesetzt hätten. In der Region Idlib und Teilen der benachbarten Provinzen Hama, Latakia und Aleppo haben weiter Anti-Assad-Rebellen das Sagen, allen voran die dschihadistische Miliz Hai’at Tahrir al-Scham (HTS), die moderatere Gruppen weitgehend verdrängt hat. Auch HTS-nahe Medien berichteten von einem Einsatz von C-Waffen. Die in London ansässige Beobachtungsstelle für Menschenrechte erklärte dagegen: „Wir haben überhaupt keinen Beweis für den Angriff.“ (hag)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen