piwik no script img

hilfshausmeister höge

taz-Autor Helmut Höge (Foto) hat interimsweise das Hausmeisteramt in der Berliner taz-Zentrale übernommen. Sein Tagebuch:

Betr.: Wirklichkeit

DIENSTAG. Die Ironie erhebt sich, der Humor lässt sich fallen – bis auf das Schwarze unter dem Fingernagel. Eigentlich wollte ich von dieser Position aus den Redakteuren permanent vorwerfen, zugunsten ihrer individuellen Journalistenkarriere das Kollektivprojekt taz zu ruinieren, indem sie es mainstreamig als Sprungbrett benutzen. Aber jetzt merke ich, dass diese Anstalt wirklicher ist, als die kleinen Schriftzeichen auf den Bildschirmen in den Stockwerken vermuten lassen. Wenn die Zeitungsstapel im Fahrstuhl nach oben transportiert werden, sagt man sich höchstens: „Ah, die neue taz, dann hat es ja gestern doch noch geklappt!“ Und passiert ist anscheinend auch genug, denn – wie ein erster Blick bezeugt: nirgendwo sind weiße Flecken.

HELMUT HÖGE, HILFSHAUSMEISTER

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen