hilfshausmeister höge:
taz-Autor Helmut Höge hat interimsweise das Amt des taz-Pedells übernommen. Sein Tagebuch:
Betr.: Parolen
DONNERSTAG. Wiederholt kommt mir der Erfinder des linken Alarmismus Hartung in den Sinn – nicht der Zeit-Kolumnist Klaus Hartung, sondern der Hausmeister des Sozialistischen Zentrums Klaus Hartung. Jedesmal, wenn irgendwo ein Unrecht geschah, schrie er Alarm. Und dann kamen wir alle an und diskutierten – bis hin zur Demo-Parole. Itzo nennt man das hier im Haus Head-Line. Ein Satz, den man immer wieder auf den Fluren hört: „Wer hat mein Lead-Satz so zerstört?“ Einige kommen bis zum Hausmeister in ihrem Kummer. Ich habe schon mal eine Großpackung Aspirin in die Vorratsbewirtschaftung aufgenommen. Damit es mir nicht so geht wie meinem Kollegen am Germanistischen Seminar der FU, der neulich verbittert zurücktrat: „Ich wollte immer ein Hausmeister zum Anfassen sein – aber keiner kam!“ HELMUT HÖGE,HILFSHAUSMEISTER
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen