heute vor 50 jahren: das kalenderblatt zum sommer 1968:
Die Beatles machen letzte Aufnahmen zu ihrem Song „Don’t Pass Me By“. Das Lied ist die erste von nur zwei Kompositionen des Beatles-Schlagzeugers Ringo Starr. Am 12. Juli 1968 laden der Produzent George Martin und Paul McCartney den Violinisten Jack Fallon für ein Geigensolo ein. In der endgültigen Fassung des Liedes verwenden sie zu Fallons Überraschung ein von ihm am Ende der Aufnahmesession improvisiertes Stück.„Don’t Pass Me By“ erscheint am 22. November 1968 auf dem Album „The Beatles“.
„12 Tote bei Explosion in der Zone“ titelt die Bild-Zeitung zu einer schweren Explosion, die sich im „Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld“ ereignet hat. Bei der Explosion starben 12 Menschen. Über 100 wurden verletzt. Für Polizei, Sanitäter und Feuerwehr war es ein Großeinsatz.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen