heute in München: „Ein einseitiges Spiel“
FUSSBALL Ein Bayernfan gibt eine Prognose zum Eröffnungsspiel gegen den SV Werder Bremen
taz: Herr Aurnhammer, freut sich der FC Bayern auf das Spiel?
Helmut Aurnhammer: Ja, mit Sicherheit
Wie gefährlich ist Werder für Bayern?
Das war mal eine gute Mannschaft, im Moment sind sie aber keine ernsthaften Gegner für Bayern. Die letzten Male war das immer ein einseitiges Spiel.
Wie viele Tore wird Bayern schießen?
Ich sag mal fünf.
Mit wie vielen Gegentoren rechnen Sie?
Null. Das Spiel wird fünf zu null ausgehen.
Wird bei so einem Spiel überhaupt Spannung aufkommen?
Ja, Spannung kommt vielleicht schon auf. Jedenfalls bis die Bayern das erste Tor schießen.
Wann wird das sein?
Ich hoffe nach einer Viertelstunde
Wer wird heute Torschützenkönig?
Lewandowski vielleicht.
Wie ist knappe Ergebnis gegen Lotte zu bewerten?
Der Pokal hat manchmal seine eigenen Gesetze. Bremen hat aber gerade wirklich keine guten Aussichten. Wenn das so weitergeht, werden die Schwierigkeiten haben, in der Bundesliga zu bleiben
Muss Werder heute besser spielen als gegen den Drittligisten?
Auf jeden Fall. Wenn sie nicht besser spielen, verlieren sie zweistellig. Das könnte eine Riesenklatsche für Werder werden.
Werden Sie dann mit Bremen ein bisschen mitleiden?
Nein, eigentlich nicht. Wir sind halt Bayernfans und keine Bremenfans.
interview: Sebastian Krüger
FC Bayern gegen SV Werder Bremen, Werner-Heisenberg-Allee 25, München, Anpfiff 20.30 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen