piwik no script img

herzensortEin Traum aus Blütenschaum

Achtung, Triggerwarnung: In diesem kleinen Text wird das Wort „Heimat“ verwendet. Wer jetzt also nach politischer Aufladung suchen will, kann das gerne tun – und wer traurig wird, weil er schon viel zu lange keine Streuobstwiesen zur Blütezeit mehr erlebt hat, dem sei ein Taschentuch gereicht. Denn das ist wirklich ein Verlust. An Ostern fahre ich „nach Hause“, das sage ich immer noch zu dem Dorf im Badischen, in dem ich aufgewachsen bin. Jedes Jahr monitore ich in den Wochen zuvor die Lage der Ostertage im Kalender, aber auch Sonnenstunden und Temperatur vor Ort, denn: Von diesen Faktoren hängt ab, ob dann, wenn ich in der alten Heimat bin, das ganze hügelige, im Frühjahr saftig grüne Land sich in ein Paradies verwandelt. Auf einer Postkarte der reine Kitsch, wenn ich drinstehe ein Traum: Erst der Blütenschaum in Rosa und Weiß (Kirsche), dann großblütig-opulent (Apfel) und bodenständig (Birne) – wenig lässt mein Großstadtdiaspora-Herz mehr jubeln als der Blick auf Bäume, die sich in riesige Blumensträuße verwandeln. Am Horizont die ersten Schwarzwaldhügel, Amselgeflöt und Bienensummen. An Ostern ist meine Welt noch in Ordnung. Dunja Batarilo

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen