gut zu wissen:
Lust nicht nur auf das gleichnamige Lesefest im Herbst soll das Literatur-Internetportal für Kinder und Jugendliche www.seiteneinsteiger-hamburg.de machen: Von heute an können zwar auch LehrerInnen und Eltern sich über das Programm am 2. November informieren. Zudem stellt die Seite unter anderem lokale AutorInnen vor und empfiehlt Bücher mit Hamburg-Bezug.
Gerne empfehlen wir in diesen bewegten Zeiten den Schanzenviertel-Rundgang „ ... und abends in die Flora“ am kommenden Sonntag, den 5. Juni, um 15 Uhr. Vom Treffpunkt an der S-Bahnstation Sternschanze, Ausgang Schanzenstraße, führt das St. Pauli Archiv zu historisch bedeutsamen und aktuell umstrittenen Orten und Gebäuden. Mitgehen kostet sechs Euro (ermäßigt vier).
Ebenfalls am 5. Juni, aber schon um 11 Uhr, bietet das Kulturzentrum Kampnagel eine Führung über das eigene Gelände und durch die eigenen Hallen an der Jarrestraße 20 an. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter ☎ 27 09 49 49 erforderlich.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen