: freitag, 18. oktober 2019
Melange
Botschaft der Republik KoreaFestival of Lights: Peace, A New Future. Lichtinstallation an der Fassade. 19.00 Stülerstr, 8-10
Jannowitzbrücke (☎ 536 36 0-0)Schifffahrt zum Berliner Lichterfest. 19.00, 21.30
Museum für Naturkunde (☎ 88 91 40-85 91)Aktionsstand in den Ausstellungen. 11.00; Festival of Lights. 18.00 Invalidenstr. 43
SexclusivitätenPorYes-Salon: Meet Freudenfluss Network – Organizer of the Feminist Porn Award. Warm up und Einklang auf den PorYes Award am Samstag . 18.00 Fürbringerstr. 2
Stiftung Berliner Schloss – HumboldtforumFestival of Lights: Drei Großprojektionen an zwei Fassaden des Humboldt Forums. Ort: Ostfassade Humboldt Forum, am besten vom Marx-Engels-Forum aus; Westfassade Humboldt Forum, am besten vom Schinkelplatz aus. 19.00
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)P14 on Screen: Some Voodoo on these Motherfuckers. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Alter Zwölf-Apostel-KirchhofWabi-Sabi: Blume der Zeit – ensemble nunoyz. Improvisierte Echtzeitmusik zum Thema Vergänglichkeit mit Filmprojektionen. 19.00, Kapelle Kolonnenstr. 24-25
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Beyond the Black. 20.00 Revaler Str. 99
Café Lyrik (☎ 44 31 71 91)Klezmerband Shalom Haverim. Klezmer und jüdische Melodien. 19.30 Kollwitzstr. 97
Café Tasso (☎ 48 62 47 08)Laura Grandy. Pop, R&B, Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11
Columbiahalle (☎ 69 81 75 86)Rüfüs de Sol. Funk, Club Sounds. 20.00 Columbiadamm 13-21
Columbia TheaterRed Hot Chilli Pipers. Bagrock. 20.00 Columbiadamm 9-11
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Sinfoniekonzert: Orchester der Deutschen Oper Berlin, Simon Trpceski (Klavier), Ltg. Juraj Valcuha. Werke von Rachmaninow, Schostakowitsch. 20.00 Bismarckstr. 34-37
Donau115Andi Haberl meets...: Andi Haberl (Schlagzeug) und Special Guest(s). Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Hayden James. Singer-Songwriter, Electronica, Soul. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Niels Frevert. Pop, Singer/Songwriter. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Kantine am BerghainHalf Girl, Moon Gear. Sixties Garage, Singalong Punkrock, Easy Industrial , Post-Punk u. a., mit DJ Uschi Bamboo. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin, Ltg. David Zinman, Gidon Kremer (Violine). Werke von Sofia Gubaidulina, Franz Schubert. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Musik & FriedenAirways. Rock, Indie, Alternative. 20.00; The Amazons, support: Fibel. 20.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.15; Berliner Philharmoniker, Ltg. Emmanuelle Haim, Lucy Crowe (Sopran), Florian Sempey (Bariton). Werke von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Piano Salon Christophori WeddingStefan Hempel (Violine), Daniel Seroussi (Klavier). Werke von Prokofiev, Messiaen, Korngold, Schubert. 20.00 Uferstr. 8
Privatclub (☎ 61 67 59 62)North Mississippi Allstars. Bluesrock, Jamrock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schlot (☎ 448 21 60)Pablo Woiz & Milonga Roots. Contemporary Tango, World, Vals, Fusion. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)little league shows: Dancehall + Bikini Jesus. Post-Punk, Indie, Pop, Surf. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎ 61 40 13 06)Dialog mit der Jugend: Die Kerzen, Gewalt, The Aim of Design is to Define Space. 20.00 Oranienstr. 190
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Stas Mikhaylov. Liedermacher. 19.30 Möckernstr. 10
Yaam (☎ 615 13 54)Berlin Vintage Reggae Night: The Scientist. Dub, Reggae, Rocksteady, mit MC Baptiste, Vintage Resident DJs. 22.00 An der Schillingbrücke 3
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Joel Holmes Expansion, special guest: Desney Bailey (voc). Jazz, Nu Jazz, Neo Soul, Fusion. 21.15 Hauptstr. 89
Klub
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Die Streichelwurst. Das Magazin Release. DJs: Duo Claudia & Harry, Kraftakt. mit Stefanie Gras (Show), Popkornbrüder (live). 20H30 20.30, Studio Veteranenstr. 21
Bar Tausend (☎ 41 71 54 69)Local Classics presents Mop Mop. 22.00 Schiffbauerdamm 11
Beate UweNerang Pres. DJs: Bell Towers, Daniel Klauser, Bvha, Slim Steve, Dj Whipr Snipr. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainPan x Mannequin. DJs: Pelada (live), Bill Kouligas, crystalmess, Objekt, Toxe, Tzusing. Panorama Bar: Legowelt pres. Gladio (live), Alessandro Adriani, Identified Patient, JASSS, Phase Fatale. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Nimbus 2000. Die 2000er Party. DJs: Reaf, Rina V, Fraina Fertig, Dl El Guesso. Pop, Charts, Hip-Hop. 23.00, 2 Floors Revaler Str. 99
frannz (☎ 726 27 93 33)Electro Swing Revolution. DJs: feat. Louie Prima, Justin Fidèle, Special Guests, DJ Pasi. 23.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Pretty Weird: Barely Legal & Six Figure Gang ft. Sherelle. DJs: Lucy, Jossy Mitsu, Fauzia, Yazzus & Dobby, Tereza. Electronica, Grime, Jungle. 23.59 Obentrautstr. 19-21
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with The Shredder. ab 3 Uhr Afterhour-Karaoke. 20.00 Warschauer Str. 34
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: BMG, Milton Bradley, Ricardo Garduno. Globus: Scan 7, Subradeon, Santonio Echols. 23.59 Köpenicker Str. 70
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Metro w. Nick Anthony Simoncino, Pender Street Steppers, AnOnBast (live). DJs: Marcella, Tamaa, Tham, Acierate, Charlie Smooth, Michal Zietara, Tuff Rubber, Jason. 23.59 Markgrafendamm 1
Kunst
Diskurs BerlinDiskussion: God‘s Biometric Data. Erik Andersen, Jung Me Chai, Amit Goffer. 18.00 Novalisstr. 7
ep.contemporary (☎ 01575 299 73 20)Vernissage: Be-licht-ung-en. Magda Hueckel, Georgia Krawiec, experimentelle Fotografie. 19.00 Pohlstr. 71
Hamburger BahnhofVernissage: Cevdet Erek. Bergama Stereo. Musikwerke Bildender Künstler. 19.00 Invalidenstr. 50-51
HilbertRaumVernissage: The Still Life of Colours. Edite Grinberga, Gustav Sundin und SIMKA. 18.00 Reuterstr. 31
Kunst 40Vernissage: The Garden. Klára Némethy, Malerei. 19.00 Breite Str. 40
Kunstraum Potsdamer Straße – ParkhausVernissage: Split Level. Gruppenausstellung der UdK. 18.00 Potsdamer Str. 65-67
Lage EgalVernissage: Female Rebounds. Stella Geppert. Ivan Liovik Ebel. 19.00 Greifswalder Str. 35
SAVVY ContemporaryVernissage: The Long Term You Cannot Afford. On the Distribution of the Toxic. Gruppenausstellung. 19.00 Gerichtstr. 35
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)How to kill my fairy tales? Chaim Gebber Open Scene, Tanzperformance (in engl. Sprache). 20.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Geister – Séancen für das 21. Jahrhundert. Interdisziplinäre Performance. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Othello. 19.30; Die Antigone des Sophokles. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Lear. 19.30; 30 nach 89: Philoktet. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)Status. Christ Thorpe, Performance. 20.00 Fidicinstr. 40
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Eine linke Geschichte. 19.30 Altonaer Str. 22
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Melancholía. Josep Caballero García / Queerpraxis, Performance, Tanz. 20.00 Stresemannstr. 29
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Abolirea familiei (Die Abschaffung der Familie). Nicoleta Esinencu / HAU, moldawisches Rumänisch mit dt. u. engl. ÜT. 19.00, anschl. Artist Talk Tempelhofer Ufer 10
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Immersion 2019: Taylor Mac – A 24-Decade History of Popular Music. Pop-Odyssee in vier sechsstündigen Performances. 18.00, Chapter III Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Beziehungskiste. Ein Bett in Neukölln. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Candide. Musical. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Rio Reiser – Mein Name ist Mensch. Schauspielmusical. 19.30 Bismarckstr. 110
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Jugend ohne Gott. 19.30; Futureland. 20.00, Premiere, Container Am Festungsgraben 2
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)NOR. – Vom Kirchturm kann man die Zugspitze sehen. Josephine Hock, Dokumentarisches Objekttheater. 20.00, Premiere Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)Amphitryon. 18.00; He? She? Me! Free. 19.30, Studio; abgrund. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Das Ost-West-Ding: Wismut – A Nuclear Choir. Jule Flierl + Mars Dietz, Tontanzstück, in dt. u. engl. Sprache. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Katja Kabanowa. . 19.30 Unter den Linden 7
Theater Coupé (☎ 0176-72 26 13 05)Benjamin – Wohin? Deutsch-Jüdisches Theater, jüdisches Roadmovie. 19.00 Hohenzollerndamm 177
Theater im Delphi (☎ 70 12 80 20)Eartha‘s Guide to Everyday Living. N.E.W. + Guests, Raum-Klang-Bild-Installation. 20.00 Gustav-Adolf-Str. 2
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Zeitlos. Tim Fischer & Band, Chanson. 20.00 Große Querallee
Wort
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)30 nach 89: Müllersalon #14: Und jetzt bin ichs die ihm den Weg gezeigt hat Ein Abend für Margit Bendokat. Lesung und Gespräch mit Christian Grashof, Niklas Kohrt, Alexander Simon, Valery Tscheplanowa, Almut Zilcher – und Texten von Heiner Müller. 19.30 Schumannstr. 13a
Ev. Gemeindehaus Alt-Tempelhof und MichaelLeselounge: Bildershow. Alltagssatire und Geschichten. mit Arno Funke, Lesung mit Musik. 18.00 Kaiserin-Augusta-Str. 23
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)rbb-Hörspielkino: 20.000 Meilen unter den Meeren. Hörspiel mit Gottfried John, Ernst Jacobi, Hermann Lause, Peter Gavajda u.a. 20.00 Prenzlauer Allee 80
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Däumelinchen. Melanie Ancic, Puppentheater ab 4 J. 10.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Oh wie schön ist Panama. ab 4 bis 8 J. 10.00, Studio; Emil und die Detektive. ab 6 bis 12 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Schrecklich und schön – Geschichten über die Armbrust. Treff: Pei-Bau; Führung und Workshop ab 8 bis 12 J. 14.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 90 25 40)Herbstferienprogramm: GPS – Geocaching auf dem Museumsgelände. Workshop ab 9 J. 11.00, 13.00, Ladestraße, Eingangshalle Trebbiner Str. 9
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Schneewittchen – Mitspieltheater. ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Bubble Jam. Rimini Protokoll, Cloud-Performance mit Smartphones ab 12 J. 11.00, öffentl. Probe Klosterstr. 68
Märkisches Museum (☎ 030-50 59 07 71)Das dritte Bild -. Auf Berlin-Spaziergang mit Fontane in 3D. Workshop ab 12 bis 16 J. 10.30 Am Köllnischen Park 5
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25 48 11 78)Bananenklavier und klingende Collagen. Digitaler Bastelworkshop. 10.00 Tiergartenstr. 1
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Peter und der Wolf. ab 4 J. 16.30 Schivelbeiner Str. 45
Schwartzsche Villa (☎ 0179 675 37 62)Gordon und Tapir. Nicole Gospodarek ab 3 J. 10.30 Grunewaldstr. 55
Werkstatt Hortensienstraße (☎ 030-50 59 07 71)Neukölln beginnt am Hermannplatz – Einen Berliner Schmelztiegel mit der Kamera erkunden. Workshop ab 13 bis 17 J. 10.00 Hortensienstr. 29 a
W. M. Blumenthal AkademieHerbstferien: Rette dein Lieblingstier auf die Arche Noah! Kunstworkshop. 10.00 Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1
Lautsprecher
Axica – Kongress- und Tagungszentrum (☎ 20 00 86-0)The Pearson Global Forum 2019: Beyond Walls – Deconstructing Conflict. Diskusionforen mit Markus Meckel, Roland Jahn, Sophie Richardson, Jewer Ilham, Husam Zomlot, u. a. 12.00 Pariser Pl. 3
frannz (☎ 726 27 93 33)Kuttners Schöne Nerdnacht. Mod: Sarah Kuttner. 20.00 Schönhauser Allee 36
Gethsemanekirche (☎ 44 71 55 68)Gespräche mit Zeitzeug*innen der Friedliche Revolution 1989 – Katharina Jany: Beten und Fasten. Das Brieftagebuch an meinen Mann, Marcellus. 18.45 Stargarder Str. 77
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Konferenz: Liebe und Ethnologie. Die koloniale Dialektik der Empfindlichkeit (nach Hubert Fichte). 17.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Re-Coding African Fashion and Hairstyles. Design Talk mit Carol Tulloch, Mwangi Hutter, Noliwe Rooks, Tamar Clarke-Brown, Isaac Kariuki u. a. 16.00, Vortragssaal Kunstgewerbemuseum Matthäikirchpl.
Osterkirche (☎ 453 30 43)Träume und Realität: 30 Jahre Friedliche Revolution – und heute? Vorträge und Zeitzeugen-Gespräche. 18.00 Samoastr. 14
Pro qm (☎ 24 72 85 20)The Rise of Neoliberal Feminism & Empowered: Popular Feminism and Popular Misogyny. Double Book Presentation with Catherine Rottenberg, Sarah Banet-Weiser, Angela McRobbie. 20.30 Almstadtstr. 48-50
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)Housing the Human Festival: Five Prototypes for Coexistence. Führung, Lecture und Projektpräsentation mit Certain Measures, Mae-Ling Lokko, Simone C Niquille, Lucia Tahan und Dasha Tsapenko. 19.00 Holzmarktstr. 33
Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 44 31 00)Regulation des Kapitalismus im Umbruch: Den Tiger reiten! Tagung/Konferenz. 15.30, Münzenbergsaal Franz-Mehring-Pl. 1
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen