: freitag, 18. mai 2018
Melange
BlücherplatzKarneval der Kulturen: Straßenfest. 16.00
exploratorium berlin (☎ 84 72 10 52)Offene Bühne Poesie & Musik. Mod.: Rainer Stolz, Miriam Bondy. 19.30 Mehringdamm 55
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Slovak Short Cinema (OF m. engl. UT). 20.00 Viktoriastr. 10-18
Z/KUFood & Footage Film: Hacking Urban Furniture. Das Kurzfilmprogramm „Öffentlicher Raum“ wird von den Kurzfilmtagen Oberhausen zusammengestellt. Essen ab 19.00; Filme um 20.30. Essens-Reservierung bis z. Vorabend: speisekino@zku-berlin.org. Siemensstr. 27
Konzert
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎ 781 12 80)Wo wir zu Hause sind: Staubkind. Akustik-Konzert. 20.00 Klixstr. 2
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Footprint Project. Fusion Funk Jazz – Album Release & Aftershowparty. 19.00 Revaler Str. 99
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)Pelagic Fest: Caspian, Briqueville, Arms & Sleepers. 19.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Charlottchen (☎ 324 47 17)Krei-Kra-Lieder über den alltäglichen Wahnsinn: Julia Schwebke mit Friedrike Ziegler und Matthias Behrsing (Klavier). Lieder und Texte von Mascha Kaleko und Georg Kreisler. 19.00 Droysenstr. 1
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Fil Bo Riva. Rock’n’Roll. 20.00 Am Flutgraben 2
Hangar 49Gariboff. 20.00 Holzmarktstr. 15-18
Kantine am BerghainTwo Feet. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kühlspot Social ClubStammberger Electrique Trio. Improvisation auf akustischen Instrumenten mit Elektronik. 21.00 Lehderstr. 74-79
Quasimodo (☎ 318 04 56 70)Funk Delicious. 22.30 Kantstr. 12a
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)lillenorge: Shadow Eaters – Erlend Apneseth, Joachim Carr, Audun Kleive und das Norwegische Kammerorchester. 19.30; Verklärte Nacht – Sigurd Hole, Audun Kleive, Bugge Wesseltoft und das Norwegische Kammerorchester. 21.00; Jam Session mit Erlend Apneseth, Arve Henriksen, Sigurd Hole, Audun Kleive und Bugge Wesseltoft. 23.00 Holzmarktstr. 33
Schlot (☎ 448 21 60)5. EUNIC Jazz Festival: AMC Trio and Samuel Marinčák + guest Ben Kraef. 21.00, Jazz Club Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Kaufmann Frust, Ulf. Indie Postpunk, Punkrock. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 0171/404 47 68)Im Traumboot: David Schroeder (Tenor), Ralph Zedler (Klavier). Lieder von Carl Goldmark, Alexander von Zemlinski, Erich Wolfgang Korngold und Joseph Marx. 20.00 Grunewaldstr. 55
studioboerne45Radiokompositionen: Charo Calvo, Werner Dafeldecker. Radiophone elektroakustische Kompositionen. Werner Dafeldecker: Echos of Humanities, Charo Calvo: Hertzianer. 20.30 Börnestr. 45
Supamolly (☎ 290 07 294)Grrzzz / Deadwood. 666 bpm industrial, venusion swamp trash. 21.30 Jessnerstr. 41
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Fernsehen ist so 2017: Das Rundfunktanzorchester Ehrenfeld feat. Jan Böhmermann. 20.30 Möckernstr. 10
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)Global Strings: Talking Strings – Alaa Zouiten, Andreas Brunn & Ra‘fat. Urban Oriental Jazz. 20.00 Wissmannstr. 32
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)The Savoy Satellites. Swing Jazz. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Sieistguterjunge Gets Wet. Queer FLTI* Techno Club Night. 23.00 Veteranenstr. 21
Arena ClubDystopian. 23.55 Eichenstr. 4
Arena GeländeSoca on the Beach. DJs: Dr Jay, Tate u. a.. 14.00, + Badeschiff Eichenstr. 4
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Funk & Jungle Night. D‘n‘B, Jungle, Tropical Bass. 23.00 Revaler Str. 99
Beate Uwe3 Jahre Firletanz. DJs: Balkonkind, Goofy TP u. a. 23.00 Schillingstr. 31
Begine (☎ 215 14 14)Salsateca. DJs: Biggi von Donnadanza. Salsa, Rueda, Bachata. 20.00 Potsdamer Str. 139
BerghainFrustrated Funk. DJs: Adapta (live), E.R.P. (live) u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Cassiopeia Classics. DJs: Stinoe & Rolle, Marian Tone, Han Shock. Funk, Soul, Break, Club Classics. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl. 18.30 und 19.30 Uhr. 20.30 Auguststr. 24
frannz (☎ 726 27 93 33)ElectroSwingRevolution. DJs: feat. Louie Prima & Justin Fidèle + Special Guests. 23.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Black Paper – Carnival Edition. DJs: Jean Jeansen & Branko MC, DJ Nomi u. a. 23.00 Obentrautstr. 19-21
House of WeekendPenelope & Jackson. Hip-Hop, Salsa. 23.00 Alexanderstr. 7
KosmonautPolygon Club Night. DJs: Saytek, Chroman u. a. 23.55 Wiesenstr. 1-4
Maze Club (☎ 55 51 84 54)Afrohaus – Carnival Edition. DJs: Ekiti Sound u. a.. 23.00 Mehringdamm 61
M-BIA BerlinTekknologie. DJs: W4 Gang (live) aka Zahni vs. Ill Patron & Kannadiss u. a. 23.00 Dircksenstr. 123
Pirates Berlin (☎ 97 00 24 14)Topf sucht Deckel – Singleparty. Charts, 80-er, 90-er, Black, House. 22.00 Mühlenstr. 78-80
Ritter ButzkeTemple of Baal. DJs: BAAL, Township Rebellion u. a. 23.55 Ritterstr. 24
Rosi‘sFestival Season Opening Party. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Hot Topic x RuPaul‘s Drag Race. Pop, Rock. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61 40 13 06)Raket_in*. Queer Elektropop, Hip-Hop; All genders welcome. 23.00 Oranienstr. 190
St. Georg BerlinSt. Georg Carnival Crew Clash und Nadia Rose (live). DJs: J. Cloud, Tuan Anh u. a. Trap, Hip-Hop, New Urban. 23.55 Ritterstr. 26
Suicide CircusSuperb. DJs: ONTAL (live), Huron (live) u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Truss, Randomer u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)TANZhaus Wabe: Les Zéoles, Budweis & Meyering (live). BalFolk. 20.00 Danziger Str. 101
Watergate (☎ 61 28 03 94)5 Jahre Worst Case. DJs: Reinier Zonneveld (live), Rico Loop (live) u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Henriette House. DJs: Locked Groove u. a. 23.55 Markgrafendamm 1
Yaam (☎ 615 13 54)Caribbean Invasion w/ David Rodigan. DJs: Silly Walks u. a. Dancehall, Funk. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
alte feuerwache – projektraum (☎ 426 66 36)Vernissage: Der Geist erhebt sich über die Materie. diekleinefraubraun, Installation. 19.00 Marchlewskistr. 6
Alte MünzeVernissage: Bianca Kennedy: We‘re All In This Together. 18.00 Molkenmarkt 2
aquarium (Südblock)Saal Luns* im Rahmen von: Caring for Conflict. Alphabet of Conflicts: Kollektive Probe für ein anderes Klassenzimmer. Probe 1 von 14:45-15:45; Probe 2 von 16:45-17:45. Info: caring-for-conflict.de. Skalitzer Str. 6
Ateliergemeinschaft Milchhof e. V. (☎ 82 07 34 79)Vernissage: The Cuckoo‘s Nest. Shingo Yoshida, Video, Mixed Media. 19.00 Schwedter Str. 232
BärenzwingerVernissage: Kerstin Honeit, Pätzug/Hertweck: Swinger. 19.00 Koellnischer Park
Hamburger BahnhofTanz-Workshop: Anna Till Flow: Ein Kontinuum von Bewegung. Im Rahemn von: Hello World. 15.00-18.00 Invalidenstr. 50/51
Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord (☎ 901 83 34 53)Watch Your Bubble! Konferenz über Grenzen, Mannigfaltigkeit und Erweiterungen / About Borders, Multiplicity and Extensions. Carolyn Christov-Bakargiev, Ólafur Elíasson, Joerg Fingerhut, Vittorio Gallese u. a., in englischer Sprache. 10.00 Turmstr. 75
KW Institute for Contemporary Art @ The ShelfVernissage: Lynn Hershman Leeson: First Person Plural. 19.00 Prinzenstr. 32
neugerriemschneiderPerformance: Mario García Torres: Not to Belong to Themselves. 14.00 + 16.00 Linienstr. 155
SOXVernissage: Sascha Brylla: Gran Paradiso. 18.00-21.00 Oranienstr. 175
Wagner + PartnerVernissage: Csilla Klenyánszki: Reminiscence of Being a Woman. 19.00-21.00 Koppenplatz 5-6
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)DOME: Kurzfilmprogramm 1 & 2. 19.30, Kinosaal Prenzlauer Allee 80
Bühne
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Ru Paul‘s Drag Race. Detox, Kim Chi, Latrice Royale, Shangela, Sharon Needles u. a., Mod.: Michelle Visage. 21.00 Friedrichstr. 101-102
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Eine Frau – Mary Page Marlowe. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Im Sinne von Brecht. Theater ohne Probe. 20.00 Caligaripl. 1
BühnenRausch (☎ 030 44673264)Die Verstörten Wunschkinder. Impro. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Theatertreffen 2018: Mittelreich. Münchener Kammerspiele. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleGala Global. Eine Weltbürger-Suche. 19.00, Vorplatz; Das Missverständnis. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)Person A. oxmala (Orla Mc Carthy & Max Makowski), Duett. 19.00 Kastanienallee 79
Ehem. Stummfilmkino Delphi (☎ 01806/700 733)Cyborg City – Die Schlacht um Troja.kon. Alle sieben Minuten erhält eine 6-köpfige Gruppe Einlass. 19.00, Premiere Gustav-Adolf-Str. 2
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Eine linke Geschichte. 19.30 Altonaer Str. 22
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Hunter. Meg Stuart, Soloperformance. 20.30 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)The Last King of Kakfontein. Boyzie Cekwana , Performance (in engl. Sprache). 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Theatertreffen 2018: Woyzeck. Theater Basel. 17.00, anschl. Publikumsgespräch; Die Odyssee. Eine Irrfahrt nach Homer. Thalia Theater, Hamburg. 21.00 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)NSU-Monologlari. in türk. Sprache mit dt. ÜT. 19.30 Karl-Marx-Str. 141
Komödie (☎ 88 59 11 88)Best of Berlin Comedian Harmonists. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 21/22)Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut? Privat Theatergesellschaft Elektra. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Dickicht. 19.30; Papa liebt dich. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)... alles andere später. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Hamlet. 19.30 Schönhauser Allee 176
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Jubiläumskonzert der Dinge: Unter anderem: Cases (Häuser). Xesca Salvà, Barcelona (Katalonien), Parcours – Objekt- und Klanginstallation für jeweils für 2 Zuschauer*innen. 18.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)The Encounter. in engl. Sprache mit dt. ÜT. 19.30, Saal A Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. Phillip Uckill (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Lust. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)Teilzeitrebellin. 19.30 Kulmer Str. 20a
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Der Theaterkritiker. 20.00 Danziger Str. 101
Theater unterm Turm (☎ 0157 70 42 52 53)Nacht, Mutter. 20.00 Düsseldorfer Str. 2
Theater Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45 30 63 51)Die Tränen des Engels. Live-Hörspiel. 20.00, Saal Frankfurter Allee 91
The Limelight CollectiveOpen Stage – Joy. 19.30 Kastanienallee 71
tikberlin.de (☎ 47 99 74 77)Travestie im Kiez – Berlin? We! Love! You! 20.30 Weserstr. 211
ufaFabrik (☎ 75 50 30)FÄLLT AUS! Der Abendgang des Unterlandes. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)The show must go on. Jérôme Bel, Frank Willens & Mitarbeiter der Volksbühne, Tanz über den Tanz . 19.30; Grüner Abend: HQ (I feel so Mezzaniney). Steven Warwick & Carlos María Romero, Performance. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
AndenbuchTraduttore, traditore! – Lyrik und Prosa in Original und Übersetzung. Nina Jäckle, Rocío Ceron, Hakan Özkan. 19.30 Bergmannstr. 59 Hinterhof
Babylon Mitte (☎ 242 59 69)Ein Leben ist zu wenig. Gregor Gysi, Buchvorstellung mit Hans-Dieter Schütt. 19.03 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Guten Morgen, liebster Prinz. Klaus Pohl. 20.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
BlackBoxx (☎ 30 01 62 49)Die Welt des Poetry. 19.00 Mecklenburgische Str. 32
Columbia TheaterDas Beste aus dem „Das Buch ä live 2018“. Stefan Üblacker und Reis against the Spülmachine. 19.30 Columbiadamm 9-11
Galerie F92 (☎ 443 71 78)Mit Blick auf See. Odile Kennel. 20.00, Galerieraum Fehrbelliner Str. 92
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Die Scheibe meines Lebens: Regatta de Blanc. Ronja von Rönne im Gespräch mit Florian Werner. 19.30 Fasanenstr. 23
Morgenstern (☎ 89 94 40 11)In einer Falte der Welt. Susanna Piontek. 19.30 Schützenstr. 54
Periplaneta Kreativzentrum (☎ 4467 3433)Die Nacht der Drachenfliege. Alma Ernst, Dorothee Frauenlob, Caspar Coppelius u. a. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Ritter ButzkeBastard Slam. Lennart Hamann, Rebecca Heims, Lucia, Ortwin Bader-Iskraut, Aron Boks. 23.55 Ritterstr. 24
Zitronencafè im Körnerpark (☎ 68 08 93 44)Literatur zum Essen – Verzaubern und Verführen. Dorothee Nolte. 19.00 Schierker Str. 8
Kinderhort
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Aus die Maus. ab 8 J. 10.00; U20 Poetry Slam. ab 14 J. 18.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 216 79 25)Grüffelo. ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Kunstquartier BethanienKorean Interdisciplinary Arts Festival: Borders. Non-Sense Music #2. Nahoon Park, Tanzperformance ab 7 bis 12 J. 18.00 Mariannenpl. 2
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Vokalhelden-Kinderchöre, Mitglieder der Berliner Philharmoniker und Gäste. Sing mit, hab Spaß!, Vokalhelden-Schulklassenkonzert. 11.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Kinder spielen für Kinder: Rumpelstilzchen. 16.00 Berliner Str. 53
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Mit Raketen zu Planeten. Planetariumsshow ab 7 J. 10.45 Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
Bibliothek der Freien im Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 313 34 33)Für eine libertäre Perspektiv-Diskussion. 19.00, 2. Hof, 1. OG, R 1102 Greifswalder Str. 4
Centre Bagatelle (☎ 868 701 668)Mit dem Fahrrad unterwegs in ... Henne Neumann, Reisereportage. 19.30 Zeltinger Str. 6
Deutsches TheaterErlaubt ist, was gefällt!? – TT Kontext: Unlearning Theater. Ein Gespräch über Theater, Kritik und die Kunst der freien Rede. 17.30 Schumannstr. 13a
Friedrich-Ebert-StiftungContribuciones del sur a la transformacion del norte: America Latina y el movimiento del 68 en perspectiva global. Symposium. 9.00, in span. Sprache, Haus 1, Konferenzsaal Hiroshimastr. 17
taz CaféSeyfried spricht, ©TOM auch. Die Comic-Zeichner ©TOM (Touché 7500) und Seyfried (Zwille – The Law Returns To Kreuzberg) sprechen über ihre neuen Werke und signieren. Mod: Mathias Bröckers. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen