piwik no script img

editorial

Auf den folgenden acht Sonderseiten finden Sie wieder viele Informationen, Tipps und Hintergründe rund um den Schwerpunkt „Geld & Versicherungen“. So zum Beispiel über eine neue Entscheidung des Bundesfinanzhofes: Demnach steht die staatliche Eigenheimzulage auch Mietern zu, sofern sie Anteile an Wohnungsbaugenossenschaften erwerben. Um kein Geld zu verschenken, sollte man zudem wissen, wie sich das Finanzamt mit Kilometergeld auf dem Weg zur Arbeit beteiligt – selbst dann, wenn man ihn zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegt. Der Frage nach betrieblicher Altersvorsorge und wie man sie am besten angeht, haben wir eine ganze Seite gewidmet. ALO

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen