piwik no script img

donnerstag, 31. oktober 2019

Melange

Cassiopeia (47 38 59 49)Studenten Kicker Cup. 17.00 Revaler Str. 99

FuturiumOpen Lab Abend. 17.00 Alexanderufer 2

Kulturhaus Karlshorst (475 94 06 10)KuKuDu – Kiezquiz. 19.00 Treskowallee 112

Nachbarschaftshaus FriedenauBist du Beatles oder Stones? Doku, anschl. Gespräch mit Regisseur Wolfgang Ettlich. 19.00 Holsteinische Str. 30

Offenbarungskirche (589 43 37)KirchenKino: Luther. 19.00 Simplonstr. 31-37

Konzert

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Litauisches Kino-Festival Opening Party: shishi. Rap, Trash, Surf, Soul. 21.00, Club Veteranenstr. 21

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)K.Flay. 20.00 Revaler Str. 99

BerghainZonal feat. Moor Mother, Puce Mary. 20.00 Am Wriezener Bahnhof

Bi Nuu (69 56 68 40)DICE Conference + Festival 2019. Clubnächte, Klanginstallationen, auch in der Taborkirche: dice.berlin. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor

Brotfabrik (471 40 01)Garoo. 20.00, Kneipe Caligaripl. 1

Burg SchnabelCaroline Polachek (Ex-Chairlift). Indie-Pop. 21.00 Schleusenufer 3

Café Lyrik (44 31 71 91)Höchste Eisenbahn, Berlin!: Ben Zimmermann (Gesang) & Mark McNeill (Klavier). Doku-Revue über das Berlin der 20er Jahre. 19.30 Kollwitzstr. 97

Café Theater Schalotte (341 14 85)Infusion: Jazzchor Freiburg. 20 Behaimstr. 22

Columbia TheaterWelle:Erdball, special guest: Rroyce. 20.00 Columbiadamm 9-11

Eschschloraque RümschrümpSoundscapes Vol. 6: Tilman Kanitz (Cello) u. a. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Tinariwen. 20.00 Am Flutgraben 2

Gropius Bau (25 48 60)Jazzfest Berlin 2019: Anthony Braxton’s Sonic Genome. Eröffnungskonzert. 19.00 Niederkirchnerstr. 7

Hangar 49Heavy Halloween: Operators, Thronehammer u. a. 20.00 Holzmarktstr. 15

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Heather Nova + Special Guest. 20.00 Hasenheide 107-108

Junction Bar (694 66 02)Pusherman‘s Friends, Teleking. Bluesrock, Symbiotic Dance. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kantine am BerghainDawes. Indie. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kesselhaus (44 31 51 00)A Space for Lost Time: Anna Ternheim. Singer-Songwriter. 20.00 Knaackstr. 97

Komische Oper (47 99 74 00)Sehnsucht – Liederabend: Dagmar Manzel (Sopran), mit Frank Schulte (Klavier) u. a. Songs von Werner Richard Heymann, Pete Seeger, Texte von Kurt Tucholsky und Agota Kristof. 20.30 Behrenstr. 55-57

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Rush-Hour-Konzert. 18.00 Gendarmenmarkt

Lido (69 56 68 40)Claudio Simonetti‘s Goblin. Synth-Prog-Rock. 20.30 Cuvrystr. 7

Maschinenhaus der KulturbrauereiThe Dylan Projekt: MasterPeace. Folk. 20.00 Knaackstr. 97

Mercedes-Benz Arena (20 60 70 88 99)My Songs: Sting. 20.00 Mercedes Pl.

Musik & FriedenWas bleibt: Madeline Juno. 20.00 Falckensteinstr. 48

Orania.Berlin (69 53 96 80)Soul Sessions feat. Sera Kalo. 21.00 Oranienpl. 17

Prachtwerk BerlinDaiana Lou + Phileas. 20.00 Ganghoferstr. 2

Quasimodo (318 04 56 70)Hell-o-ween Madness feat. Eat Lipstick, The Victorious Secrets, The Hippriests, The Velvet Creepers. anschl. Party mit DJs Anita Drink & The Shredder. 22.30 Kantstr. 12a

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)ELTB – Elvis Left The Building. Songs von den Stones, CCR u. a. 21.00 Bundesallee 194b

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Dominic Fike. 20.00 Gerichtstr. 35

SO36 (61 40 13 06)Electric Six, Spunk Volcano & The Eruptions. Indie-Rock, Funk, New Wave. 20.00 Oranienstr. 190

Tempodrom (69 53 38 85)Eloy de Jong. Schlager. 20.00 Möckernstr. 10

Tommy-Weisbecker-Haus (251 85 39)30 Jahre Distemper Jubiläumsshow, support: Skalitzer. Ska. 20.00, Schicksaal Wilhelmstr. 9

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Les cordes du monde: Imran Khan, Stefanie Sylla, Djelifily Sako. 20.00 Wissmannstr. 32

Wild At Heart (611 70 10)Helloween Weekend Pt. 1: South Sardinian Scum + Generation Brakdown. 50s Psycho, Rock. 22.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Fem Jam Collective. 21.00 Yorckstr. 15

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)The Cuban Heartbeat Orchestra feat. Mayelis Guyat (voc). 21.00 Hauptstr. 89

Zimmer 16 (48 09 68 00)Dreht euch um …: Jörg Endesfelder singt Gerhard Gundermann. 20.00 Florastr. 16

Klub

Astro-BarHalloween Party with DJ duo Witchwatching. Psych, Wave. 22.00 Simon-Dach-Str. 40

Beate UweHalloween Special. DJs: Mikal Aton, Luis Rosenberg, Ara, Don Son. 20.00 Schillingstr. 31

BerghainSäule. DJs: Blue Hour, falling apart, Neri J, Salome. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Crack Bellmer BarSky Time. DJs: Nixxon u. a. 20.00 Revaler Str. 99

Dodo (53 09 40 72)Halloween. Kostüm-Party. 20.00 Großbeerenstr. 32

MokumPunkrock with DJ Vossi. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)Ronson‘s Halloween with Fortune Taylor. 21.00 Warschauer Str. 34

PolygonThe Mutti Horror Picture Show w/ Tony Casanova. DJs: Daniel Dreier, Luis Hill, Marvin Hey u. a. House, Melodic Techno. 22.00 Wiesenweg 1-4

Sage Club (278 98 30)Rock at Sage feat. Halloween-Party: Lax Diamond / Well-known Pix. DJs: Guess, Marc & Steffen, Bruno, Mr. Yoosen. 21.00 Köpenicker Str. 76

Suicide ClubChantals House of Shame. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

Aurel ScheiblerVivian Greven: a m o r e. Book Launch + Talk mit Kristian Vistrup Madsen. 19.00 Schöneberger Ufer 71

C/O BerlinScreening + Talk mitRicardo Villalobos and Romuald Karmakar. Mod: Felix Denk. 19.00 Hardenbergstr. 22-24

daadgalerie (261 36 40)Common Ground: History as Material. Gesprächsbend (Engl.) mit Mathieu Kleyebe Abonnenc, Don Mee Choi, Runo Lagomarsino und Alan Pauls. 19.00 Oranienstr. 161

District * School Without Center @ TIER & ArkadoaEditing Spaces, Part 4 und Buchpräsentation von Sticky Stage: Discoteca Flaming Star. 19-21.00: Editing Spaces, Part 4 - Performance: bei TIER, Donaustr. 84; 21-24.00: Sticky Stage - Buch-Präsentation bei Arkaoda, Karl-Marx-Platz 16-18

Forum Willy Brandt (787 70 70)Vernissage: Geteilte Stadt. 1945-1990. Sonderausstellung. 18.00 Behrenstr. 15

Galerie Gilla Lörcher – Contemporary ArtVernissage: XXX. Valentin Carron, Nicolas Chardon, John Cornu. 19.00 Pohlstr. 73

Galerie im TurmVernissage: Anaïs Senli: The Heavy Air That Surrounds Us. 19.00 Frankfurter Tor 1

Galerie Poll (261 70 91)Vernissage: Landschaften. Heike Negenborn, Andreas Silbermann, zeitgenössische Kunst, Malerei. 18.00 Gipsstr. 3

Haus am Lützowplatz (261 38 05)Perplexy – Künstlergespräch. Aino Laberenz im Gespräch mit Tobias Dostal. 19.00 Lützowpl. 9

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Eröffnungen: Spektral-Weiß. Die Erscheinung kolonialzeitlicher Europäer*innen. Diedrich Diederichsen; Afro-Sonic Mapping. Tracing Aural Histories via Sonic Transmigrations. 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Kunst 40Finissage: The Garden. Klára Némethy. 19.00 Breite Str. 40

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)4. Berliner Herbstsalon: Young Curators Academy Sundowner. Public Talks (Engl.). 18.00, Lichtsaal Am Festungsgraben 2

Schwules Museum (69 59 90 50)Vernissage: Anders als die Andern. 19.00; Anders als die Andern. Film von Richard Oswald aus dem Jahr 1919. 19.00 Lützowstr. 73

SociétéVernissage: Holt Quentel. 19.00 Genthiner Str. 36

SpoilerA total burnout: Künstlerische Intervention von Lena Marie Emrich. 20.15: Performance. 19.00 Quitzowstr. 108

Z-Bar (28 38 91 21)Directors Lounge – contemporary art and media. 21.00 Bergstr. 2

zwanzigquadratmeterVernissage: Valentina Pini. With two naked eyes watching slime on the ocean floor. 18.00 Petersburger Str. 73

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Rhizome /Before we Die. 20.00 Ackerstr. 169

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Die 5 glorreichen Sieben. Meret Becker, Anna Fischer, Anna Mateur, Andreja Schneider und Katharina Thalbach. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Felix Krull – Stunde der Hochstapler. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Zombie Berlin. Benedikt Eichhorn & Unter Niewo, Off-Musical. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01)Im Menschentrichter – Szenen aus der Großstadt. Collage mit Texten aus den 20er, 30er & 40er Jahren.. 20.00 Caligaripl. 1

BühnenRausch (44 67 32 64)Mein Nabel die Welt. Roland Trescher, Solo-Impro. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Café K (30 81 22 75)Ein Heinrich Heine Abend und Musik der Romantik. Fred Kastein. 19.00 Sensburger Allee 26

Comedy Club Kookaburra (486 231 86)Kunstpark Ost. Andy Ost. 20.00 Schönhauser Allee 184

Deutsche Oper (343 84 343)Jewels. Staatsballett Berlin. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater Kammerspiele(28 44 12 25)Glaube Liebe Hoffnung. 19.30; 30 nach 89: Der Hals der Giraffe. 20.00, Box Schumannstr. 13a

HAU 2 (25 90 04 27)16 Jahre andcompany&Co. / The & of History: iNViSiBLE REPUBLiC: #stilllovingtherevolution. andcompany&Co., in dt. u. engl. Sprache. 19.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Der goldene Aluhut 2019. Die Verleihung (Halloween-Show). 18.00 Karl-Marx-Str. 141

Kleines Theater (821 20 21)Schachnovelle. 20.00 Südwestkorso 64

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)4. Berliner Herbstsalon: Stören. 20.00, Container; Mythen der Wirklichkeit #7: Tyskland. White on White. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Giovanni. Eine Passion. 20h Karl-Marx-Str. 131

Palais am Festungsgraben4. Berliner Herbstsalon: Lebensdorn Heilanstalten Haus 2. Maxim Gorki Theater – Ender/Kolosko, bespielte Installation und Aktionen. 18.00 Am Festungsgraben 1

Ratibortheater (618 61 99)Impro Embassy: The Haunted Embassy – Spooky Halloween Special. Lee White, Inbal Lori u. a. 20.30 Cuvrystr. 20

Schaubühne (89 00 23)Das Kalkwerk. 19.30, Studio; Amphitryon. 20.00 Kurfürstendamm 153

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Linden 21: Love, you son of a bitch. A Scarlatti Project – Musiktheaterperformance, in ital. Sprache. 19.30, Alter Orchesterprobensaal Unter den Linden 7

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Maite. Ulua(k) Teatro, Masken-Theater. 20.00 Danziger Str. 101

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)In My Sixties. Maren Kroymann. 20.00 Große Querallee

ufaFabrik (75 50 30)Antiwords. Spitfire Company, Prag, Hommage an Vaclav Havel zum 30. Jubiläum des Mauerfalls. 20.00, Varieté Salon Viktoriastr. 10-18

Vaganten Bühne (313 12 07)Hiob. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Germania. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wabe (9 02 95 38 50)Paul und Paula – Eine Legende. Rike Schuberty. 20.00 Danziger Str. 101

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Geistreiche Geister. Tanja Arenberg und Günter Rüdiger. 19.00 Bornstr. 17

Wort

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Halloween Lesung. Oliver Kraushaar, Constanze Becker, Wolfgang Michael, Josefin Platt. 21.00, Werkraum Bertolt-Brecht-Pl. 1

Buchhändlerkeller (55 14 93 58)Der junge Doktorand. Jan Peter Bremer. 20.30 Carmerstr. 1

Buchhandlung Herschel (440 75 99)Alles richtig gemacht. Gregor Sander, Lesung, Mod.: Solway Herschel. 20h Anklamer Str. 38

Cafe Genüsslich„Und jeder Himmel schaut verschlossen zu.“ Gedichte und aus „Aufzeichnungen aus einem Irrenhaus“. Christine Lavant, Gelesen von Blanche Kommerell mit Gesa Hoppe (Gesang). 19.30 Heynstr. 33

Café Tasso (48 62 47 08)Storyatella – Berliner Shortstories: „Sein oder Sex haben“. mit Andreas B. Vornehm, Zartelli, Mechtild Blankenagel, Frank Nussbücker und Gäste. 20.00 Frankfurter Allee 11

EschenbräuBrauseboys – Die Lesehow im Wedding. Thilo Bock, Nils Heinrich u. a. 20.30, Whisky Tastingroom Triftstr. 67

Hugendubel Steglitz (34 04 84 84)Die Wanderschriftsteller. Auf den Spuren ihrer historischen Romane. Iny Lorentz, Lesung und Reisebericht. 20.15 Schloßstr. 110

Lettrétage (692 45 38)Literally Speaking: Monsters. 20.00Mehringdamm 61

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)„Man kann auch mit Tinte tanzen!“ Lebendiges Schreiben! Ginka Steinwachs zum 77. Geburtstag. Ginka Steinwachs. 20.00 Chausseestr. 125

Mosse-Palais (030 88 421 252)Marzahn, mon amour. Geschichten einer Fußpflegerin. Katja Oskamp. 19.00 Vossstr. 22

Nicolaische Buchhandlung (852 40 05)Tannenfall. Der erste Schnee. Bernhard Hofer, Krimilesung. 19.30 Rheinstr. 65

ocelot (97 89 45 92)Heimat, eine Reise, ein Gefühl. Simone Hawlisch, Buchpremiere, Mod.: Maria-Christina Piwowarski & Ludwig Lohmann. 20.00 Brunnenstr. 181

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Kürbis sein für eine Nacht. Sascha Dinse, Thomas Manegold und Sarah Strehle, Caspar Pan, Halloween-Lesung. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Literatur Live: Eigentlich bin ich ein Supertyp. Mario Basler, Buchpremiere. 20.00 Schönhauser Allee 176

Theater Coupé (0176-72 26 23 05)Der politische Stefan Zweig – ein Europäer erinnert sich. Anna Moik-Stötzer. 19.00 Hohenzollerndamm 177

Tucholsky-Buchhandlung (27 57 76 63)Judaskreuz. William Boehardt, Lesung. 19.30 Tucholskystr. 47

Kinderhort

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Fennymore oder Wie man Dackel im Salzmantel macht. Interaktive Schauspiel-Performance ab 9 J. 9.00, 11.30 Pappelallee 15

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Standortwechsel. Offene Kunstwerkstatt ab 14 J. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128

Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (29 04 78 40)„Im Kiez zu Hause“. Mitmachzirkus für die Familie ab 8 J. 16.00 Wiener Str. 59H

Casa Latinoamericana (39 40 47 80)Lateinamerikanische Märchentage: Das Mädchen mit den Totenkopf. Erzählerin: Ina Durand (Chile). 16.00 Am Sudhaus 2

Fuchsbau Reinickendorf (32 10 33 03)Dunkelmunkel Halloween Special. mimicus, die Kinderliedermacher ab 3 bis 8 J. 10.30 Thurgauer Str. 66

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Dschabber. ab 13 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Flimmer-Billy. ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68

MACHmit! Museum (74 77 82 00)Lass die Revolutionskerze leuchten! 10.00; Offene Druckwerkstatt. 14.00; Laterne, Laterne – Büchse, Licht & Sterne. 14.00 Senefelderstr. 5

Strahl.Halle Ostkreuz (695 99 222)Klasse Klasse. Masken-Beatbox-Theater ab 13 J. 11.00 Marktstr. 9-13

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Die Unbehausten – Das Battle um die Stadt. ab 11 bis 15 J. 10.00 Parkaue 29

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Grete Minde. ab 16 J. 10.00 Parkaue 29

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Schlaf jetzt, Willi! Puppentheater ab 3 bis 10 J. 10.00 Drakestr. 49

Theater Strahl Probebühne (695 99 222)Spaaaß! InterAktives Theater zum Thema Mobbing für Teenies (ab 8. Klasse) ab 13 J. 11.00 Kyffhäuserstr. 23

Lautsprecher

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften – Einstein-Saal (20 37 00)Ermantag 2019: Pharaos „Familie“ als Kultgemeinschaft. Tonio Sebastian Richter, Daniel Werning, Tonio Sebastian Richter und Susanne Bickel. 18.00 Jägerstr. 22-23

Berlin Capital ClubOpus Dei – Analyse und Kritik. Dietmar Scharmitzer. 18.00 Mohrenstr. 30

ESMT European School of Management and Technology (212 31-0)Wirtschaft im 21. Jahrhundert: Radikalisierung und Emotionalisierung des gesellschaftspolitischen Umfelds. Michael Zahn, Open Lecture, Mod: Susan Knoll. 18.00 Schlosspl. 1

FuturiumPerfect Match: Was kann Künstliche Intelligenz? Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, Dr. Aljoscha Burchardt, Dr.-Ing. Jack Thoms, Anke Domscheit-Berg, Mario Brandenburg, Anna Christmann u. a. Speed-Dating mit KI-Expert*innen. 18.00 Alexanderufer 2

Galerie Olga Benario (68 05 93 87)Krise und Konflikt in Venezuela. Wie Regierung, Opposition, soziale Bewegungen und internationale Akteure um die Macht kämpfen. Tobias Lambert, Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung des Rechercheprojekts „allendes Internationale“ – Politik am Bau. 19.30 Richardstr. 104

Helle Panke (47 53 87 24)Alexander von Humboldt. Naturforscher und Universalgelehrter. Dr. Dorothee Nolte, Vortrag, Mod: Marlene Vesper. 15.00; Ende der Megamaschine: Die Krise des Lebens auf der Erde und der große Umbau der Gesellschaft. Fabian Scheidler, Vortrag, Mod: Dr. Frank Engster. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Institut Francais Berlin – Maison de FranceWas wäre, wenn die Mauer nicht gefallen wäre? Podiumsdiskussion mit Quentin Deluermoz und Pierre Singaravélou. 14.00 Kurfürstendamm 211

Leibniz-Zentrum Moderner Orient (80 30 72 25)South and North, East and West: Knowledge Circulations and Connections in a Disordered World. Seteney Shami, Lecture as part of the ZMO-Colloquium. 17.00 Kirchweg 33

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Rechtliche Neuentwicklungen im Spannungsfeld zwischen Kunstfreiheit und Persönlichkeitsschutz. Seminar für Autorinnen und Autoren mit Prof. Eva Inés Obergfell und Dr. Ingo Fessmann. 15.00 Am Sandwerder 5

Rosa-Luxemburg-Stiftung (44 31 00)Neosozialistische Klassenpolitik in der ökonomisch-ökologischen Doppelkrise. 3tägige Arbeitstagung zur neuen Klassenanalyse und -politik. Anm. erb.: uta.tackenberg@rosalux.org. 18.30 Franz-Mehring-Pl. 1

Sophiensaele (283 52 66)Das Ost-West-Ding: Alles Nazis? – Zivilgesellschaft im Osten. Panel mit Silke van Dyk, Manja Präkels u. a., Mod.: Katrin Gottschalk. 19.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Taborkirche Kreuzberg (612 31 29)DICE Conference + Festival 2019: Overtime. Infos: dice.berlin. 10.00 Taborstr. 17

taz-NeubauPolitik und soziale Netzwerke. Mediensalon, Mod.: Alina Leimbach, Anm.: https://mediensalon_2019-10.eventbrite.de. 19.00, Kantine Friedrichstr. 21

Urania (218 90 91)Die neue Lust der Frauen. Weibliche Orgasmen in Zeiten von Sexspielzeug, Tinder und #Metoo. Podiumsdiskussion mit Dr. Sheila de Liz, Kristina Marlen, Mod: Dr. Brenda Strohmaier. 18.00 An der Urania 17

Zitadelle (354 944 297/-212)Shell we talk? Gesprächsreihe mit Laura Seidel. 18.00 Am Juliusturm 64

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen