piwik no script img

donnerstag, 21. dezember 2017

Melange

Alte Kantine (44 31 50)Seitenquiz. 20.00 Knaackstr. 97

Altstadt Spandau44. Spandauer Weihnachtsmarkt. Bühnenprogramm, Kunsthandwerkermarkt, Mittelaltermarkt u. a. 11.00

Begine (215 14 14)Lesbennetzwerk in Schöneberg. offener Stammtisch. 19.00 Potsdamer Str. 139

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Christmas Garden Berlin. 16.30 Königin-Luise-Pl. 6-8

Breitscheidplatz34. Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. 11.00

GutschmidtstraßeWochenmarkt Britz-Süd. 8.00,Ecke Fritz-Reuter-Allee

Haus für Poesie (485 245-0)ZEBRA-Poesiefilmclub: Lebensbilder. Poesiefilmprogramm zum Kurzfilmtag, Moderation: Alexander Gumz und Thomas Zandegiacomo Del Bel. 19.00 Knaackstr. 97

Kulturbrauerei (44 31 51 00)Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei Berlin. 15.00; Fröhliches Weihnachtssingen. 19.00, Frannz-Winterbiergarten Schönhauser Allee 36

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Wunder des Winterhimmels. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Projektraum PremArts (70 07 18 60)Winter Warmer. 11.00-19.00 11.00 Oppelner Str. 34

RAW GeländeHistorischer Weihnachtsmarkt. 15.00 Revaler Str. 99

Salon Halit Art (0176/23 76 82 15)Kunstweihnachtsbasar. u. a. 16.00 Kreuzbergstr. 72

Schloss Charlottenburg (32 09 14 40)Weihnachtsmarkt. 14h Spandauer Damm 20

Späth‘sche Baumschulen (63 90 03 31)Späth‘sches Weihnachtsdorf. 15.00, Märchenhütte, historische Packhalle, Hof Späthstr. 80

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Dunkles Universum. Produktion des American Museum of Natural History, New York, in Zusammenarbeit mit der California Academy of Sciences, San Francisco, und GOTO INC, Tokio, Planetariumsshow. 16.30; Oliver Koletzki presents „The Day We Leave Earth“. 20.00 Prenzlauer Allee 80

Konzert

Artenschutz-Theater (0172 383 55 74)Blues & Rocksession hosted by J.A.L. & friends. 21.00 Lüneburger Str. 370

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Marie Feiler & Marius Bagus. Acoustic Folk. 20.00 Gärtnerstr. 23

ART Stalker (22 05 29 60)Lüül solo – Wanderjahre. 20.30 Kaiser-Friedrich-Str. 67

A-Trane (313 25 50)Movin‘ On: Helen Schneider. Singer-Songwriter. 21.00 Bleibtreustr. 1

Auster Club (611 33 02)Småll Sessions: The Cool Quest, LionLion & Wolf And Moon. 20.00 Pücklerstr. 34

b-flat (283 31 23)Christian von der Goltz Sextett. Jazz zwischen Louis Armstrongs Hot Seven, Mingus, Horace Silver. 21.00 Dircksenstr. 40

Celtic Cottage (792 45 07)Leeman and The Gang mit Michaela Menda. Rock & Pop. 20.00 Markelstr. 13

Charlottchen (324 47 17)Armin Wegschneider. Blues- & Rockballaden. 19.30 Droysenstr. 1

Dorfkirche StaakenStaakener Dorfkirchenmusiken: Gesangs- und Instrumentalsolisten der HfM Berlin und der Komischen Oper Berlin, H.- J. Scheitzbach (Moderation, Violoncello). Weihnachtliche Musik im Kerzenschein, Werke aus Barock, Klassik und Romantik. 17.00 Hauptstr. 12

Duncker (445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: My Beloved. Music Noir. 21.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque RümschrümpSoundscapes Vol.4: Brockmann // Bargmann & Jochen Arbeit. Elektronik, Krautrock, Klangexperimente. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Hochschule für Musik Hanns Eisler (203 09 21 01)8. Berliner Klavierwettbewerb der Renate-Schorler-Stiftung: Finalrunde. 10.00, 14.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (203 09 21 01)Collage Concerts – Die studentische Konzertreihe. 13.00, Galakutschen-Saal II Schlosspl. 7

Hoffnungskirche Pankow (472 02 19)Weihnachtliches Konzert: Chor Berliner Klangvielfalt, Ltg. Marianna Glusber und Die kleine Barockband. Antonio Vivaldi: Gloria u. a. 19.30 Elsa-Brändström-Str. 36

Humboldthain Club (46 90 53 65)Im Schatten des Irrlichts: Trio Heinz Herbert, Rocket Men. Intergalactic Jazz, Dub, Drum‘n‘Bass. 21.00 Hochstr. 46

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Letzte Sause vor der Pause: Ohrbooten. Hip Hop, Rap. 20.00 Hasenheide 107-108

Kammermusiksaal der Philharmonie (254 88-132)German National Orchestra, Ltg. Michael Zukernik, Georgii Cherkin (Klavier). Werke von Mozart; Bach; Beethoven; Rossini; Mozart. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Kleine Weltlaterne (892 65 85)Acki Hoffmann & Friends. Jazz & Swing Classics. 20.30 Nestorstr. 22

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Espresso-Konzert: Konzerthaus Quartett Berlin. Franz Schubert: Streichquartett d-Moll „Der Tod und das Mädchen“. 14.00, Kl. Saal; Brass Band Berlin. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Pauluskirche Neukölln (625 40 22)Adventsmusik bei Kerzenschein – Weihnachtliche Chormusik: Chor und Männerchor Paulus-Gemeinde. Werke von Prätorius, Händel, Osiander u. a. 19.00 Kranoldpl. 11-12

Philharmonie (25 48 83 01)Einführung. 19.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Iván Fischer, Vilde Frang (Violine), Damen des Philharmonia Chors Wien, Solistinnen: Mari Eriksmoen, Kitty Whately. Bartók: Ungarische Bauernlieder für Orchester, Konzert für Violine und Orchester Nr. 1; Mendelssohn Bartholdy: Bühnenmusik zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 61, Auswahl. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori WeddingPiano Recital: Daniel Seroussi. Werke von Bach, Janacek, Yun und Beethoven. 20.00 Uferstr. 8

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)All About Mel. New Swing, Rockabilly, Rock‘n‘Roll. 21.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)Jazz before X-mas: Derado / Marcelli Percussion Quartet. Latin, Brazilian and Contemporary Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)System D + Wonderska. Roots, Reggae, Dub, Ska. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Marienkirche Berlin (Alex) (24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30; Daniel Clark. Adventliche Orgelmusik bei Kerzenschein. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 8

UdK Bundesallee 1-12 (3 18 50)Vortragsabend Flötenklasse Prof. Christina Fassbender. 19.30, Kl. Vortragssaal

Wild At Heart (611 70 10)Red Stoner Sun. Space-Rock – Record Release Party. 20.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Leos Jam. Fresh Blues Jam Session. 21.00 Yorckstr. 15

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Olivia Trummer Trio feat. Roland Satterwhite. Jazz, Singer-Songwriter. 21.00 Hauptstr. 89

Zilles Stubentheater (66 30 93 18)Ick hab son Appetit uff ne Bulette oder Bier is ooch Stulle: Petra Pavel. Altberliner Lieder. 19.00 Jägerstr. 4

Zionskirche (44 04 36 44)Klangraum Zionskirche: Andreas Paolo Perger. Gravur/Gravure 1-10 und improvisierte Kompositionen für Konzertgitarre. 21.00 Zionskirchplatz

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now! . 23.00 Knaackstr. 97

Astro-BarDJ TF Cyberfunk. Funk, Soul, Disco, Pop. 22.00 Simon-Dach-Str. 40

August FenglerDJ Robert Daxx. Funk, Rock, Electro, Danceclassics. 22.00 Lychener Str. 11

Crack Bellmer BarWichteln mit Q.Rios & Knopf. DJs: Q.Rios & Knopf, Barti, Schtu, Onory. Deep-House. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Aftershow Party. DJ: Karo. 23h Dunckerstr. 64

KosmonautButch vs Marcel db & Brett Knacksen. 22.00 Wiesenweg 1-4

LimonadierFünf Jahre Limonadier. DJs: Barbie Williams (live). Tanzshow, Live-Musik u. a. 19.00 Nostitzstr. 12

MokumDJ Aussenborder. Rock, Punk, Grunge, Garage. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)Sing on Stage with Rebel. 22.00 Warschauer Str. 34

Sage Club (278 98 30)Rock at Sage: Visdom, Osaka Rising (live). DJs: Guess, Sylvia & Steffen, Bruno feat Black Prez, Steve the Machine. 70-er Hard Rock. 21.00 Brückenstr. 1

SchwuZ (57 70 22 70)Frisky Park. DJs: Cyntrak, Gayance u. a. 23.00 Rollbergstr. 26

Suicide CircusRituals X-Mas Special. DJs: Goedel, Valetin Ginies, Elli Aculla. 23.59 Revaler Str. 99

Kunst

Galerie im SaalbauKurzfilmprogramm zum Thema Flucht und Ankommen. Präs. von Schüler*innen der Konrad-Agahd-Grundschule. U. a.: Lanas Geschichte, Animationsfilm (D 2017, 12 Min) R: Anna Faroqhi & Haim Peretz, erarbeitet mit den Schüler*innen. Im Rahmen der Ausstellung: TRANSLATIONS. Anna Faroqhi & Haim Peretz in Zusammenarbeit mit Mohammad Stas. 12.00 Karl-Marx-Straße 141

Bühne

1820 BarCosmic Comedy Open-Mic – English Comedy Berlin. Dharmander Singh, Neil Numb. 20.30 Rosa-Luxemburg-Str. 41

Admiralspalast (22 50 7000)Yamato – The Drummers of Japan: Chousensha. 20.00 Friedrichstr. 101-102

alte feuerwache – studiobühne (4266636)Faust 1 zu zweit – Goethe in 80 Minuten. Maximilian Alexander Carus, Lorenz Michael Vögel. 20.00 Marchlewskistr. 6

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Absolut. Tim Fischer, Chanson. 20.00 Schaperstr. 24

bat Studiotheater (755 417 777)King Lear. Studioinszenierung / Schauspiel. 20.00, Premiere Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Eine Frau – Mary Page Marlowe. 19.30; Die letzte Station. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Die Therapie. Psychothriller. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Wenn Ediths Glocken läuten, Vol. 14. Ades Zabel & Company, Neuköllnical. 20.00 Mehringdamm 34

BühnenRausch (44 67 32 64)Die Große Impro-Überra(u)schungs-Show. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Chamäleon (400 05 90)Parade. Company battleROYAL, Neuer Zirkus. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)Auf Nimmerwiedersehen 2017! – Ein Jahr wird schwarzweiß. Brauseboys. 20.00 Schönhauser Allee 184

Deutsche Oper (343 84 343)Die Hochzeit des Figaro. 19.00 Bismarckstr. 34

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der Hauptmann von Köpenick. 19.30, Premiere Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleGertrud. 20.00 Schumannstr. 13a

Distel (204 47 04)ImproBerlin goes X-mad. Oh, du fröhliche ... 19.30 Friedrichstr. 101

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)The One – Grand Show. 19.30 Friedrichstr. 107

Garn Theater (78 95 13 46)Der Traum eines lächerlichen Menschen. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

HAU 1 (25 90 04 27)Winterreise. Proton Theatre & neues konzertorchester berlin. 19.00 Stresemannstr. 29

Kabarett Charly M. (0176 57 92 48 72)Cougar – Das Musical. flowcircusberlin.de. 19.30 Karl-Marx-Allee 133

Kara Kas Bar (0176 39 95 29 12)Krackers Comedy Club. Mark Beadle (Mod.), English Stand Up. 21.00 Kurfürstenstr. 9

Kleines Theater (821 20 21)Die Känguru-Chroniken. Gastspiel Dirk Neumann. 20.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)Anatevka. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie (88 59 11 88)Weihnachten auf dem Balkon. 20.00 Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Get deutsch or die tryin‘. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Jahresendzeitprogramm 2017. kabarettistischer Rückblick. 16h, 20h Gneisenaustr. 2a

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Rotkäppchen / Schneewittchen. 21.00 Monbijoustr. 3

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Kopfkino. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Olympischer Platz (0171-4730726)24. Berliner Weihnachtscircus. Circus Voyage. 16.00, P1 Olympiastadion

Palazzo (0180 6 388 883)Glanz & Gloria. 19.30 Hertzallee 41

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Schneewittchen / Rapunzel. Märchen unter Glas. 19.00, Glaspalast;Aschenbrödel / Die Bremer Stadtmusikanten. Märchen unter Glas. 20.30, Glaspalast Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (49 90 79 58)Die Weddingers – Eine Superheldenkomödie. 20.15 Müllerstr. 163

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)Die Live Show. David Werker, Der Wolli, Helene Mierscheid, Thomas Nicolai, Mod.: Roberto Capitoni. 20.00 Friedrichstr. 107

Queens 45 (40 04 18 69)Oh Dio Mio. Claudio Maniscalco, Pascale Camele, Santiago Ziesmer, Susanna Capurso, Italo-Dinner-Musical-Komödie. 19.00, Theater-Saal Königin-Elisabeth-Str. 45

Radialsystem V (288 78 85 88)Kreatur. Sasha Waltz & Guests. 20.00 Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (312 42 02)Mord auf Schloss Haversham (The play that goes wrong). 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Richard III. 19.30, Saal C; Ungefähr gleich. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Die Kameliendame. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (31 75 30 35)Wintermärchen! 20.00 Prellerweg 47-49

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Giselle. Staatsballett Berlin. 19.30 Unter den Linden 7

Stachelschweine (261 47 95)Blick zurück. kabarettistisch-musikalischer Jahresrückblick. 20.00 Tauentzienstr. 9-10

Tempodrom (47 99 74 77)Roncalli Weihnachtscircus. 15.00, 19.00 Möckernstr. 10

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Very Christmas. Gayle Tufts. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater Coupé (0176-72 26 13 05)Kishon: Die beste Ehefrau von allen und ich. Deutsch-Jüdisches Theater Berlin, szenische Lesung. 20.00 Hohenzollerndamm 177

Theater des Westens (01805 44 44)Ghost – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)A Christmas Carol. Gastspiel Berlin English Repertory Theatre. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater O-TonArt (37 44 78 12)ratten in the box. Bridge Markland. 19.30 Kulmer Str. 20a

Theater RambaZamba (44 04 90 44)Der gute Mensch von Downtown. 19.30, Kesselhaus Knaackstr. 97

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Am Boden. Silke Buchholz. 20.00 Danziger Str. 101

tikberlin.de (47 99 74 77)Travestie im Kiez – Travestie Classics. 20.30 Weserstr. 211

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Die große Ass-Dur Weihnachtsshow. Benedikt Zeitner und Dominik Wagner. 20.00 Große Querallee

UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (31 85 23 74)Endlich! Dr. Eckart von Hirschhausen. 20.00 Hardenbergstr. 33

ufaFabrik (75 50 30)Razzz – Das Beatboxmusical. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (46 06 08 87)The Last Migration. Puja Sarup, Vinod Ravindran. 18.00, Studio 5 Uferstr. 23

UNI.T Theater der UdK (3 18 50)Die Bewerber. 3. Jahrgang Schauspiel der UdK Berlin. 19.30 Fasanenstr. 1B

Vaganten Bühne (312 45 29)Das Geheimnis der Irma Vep. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (240 65-777)Nicht Ich / Tritte / He, Joe. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Max Goldt liest oder: Der Mann mit dem Mireille-Mathieu-Bart. 20.00Karl-Marx-Str. 141

Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (81 70 47 26)Der Tannenbaum. von Hans Christian Andersen, mit Blanche Kommerell, mit Musik von Sebastian Kommerell (Klavier). 16.30 Jägerstr. 51

Späth‘sche Baumschulen (63 90 03 32)Märchenzauber mit Musik für Erwachsene. Ellen Luckas, Erotische Märchen, mit weihnachtlichem 3-Gänge-Menü. 19.30, Blaue Märchenhütte Späthstr. 80-81

Theater im Palais (20 10 693)Weihnachtsmänner und Frauen, Pechvögel und Glückskekse: Amüsante Geschichten rund um die Tanne. Jennipher Antoni, Carmen-Maja Antoni. 19.30 Am Festungsgraben 1

Z-Bar (28 38 91 21)Die Wahrheit ist anders. Andrea Berwing, Buchvorstellung mit Gespräch. 20.30 Bergstr. 2

Zitronencafè im Körnerpark (68 08 93 44)Gartengeschichten: Vom Granatapfel isst man nur die Kerne. 16.00 Schierker Str. 8

Kinderhort

Admiralspalast (22 50 7000)Der kleine Prinz. Drehbühne Berlin, ab 8 J. 19.30, Studio Friedrichstr. 101-102

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Planetariumsshow ab 6 bis 10 J. 15.00, Zeiss-Kleinplanetarium; Als der Mond zum Schneider kam. ab 7 bis 10 J. 16.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Pippi plündert den Weihnachtsbaum. ab 4 J. 10.30 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Eine Woche voller SAMStage. ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Brotfabrik (471 40 01/02)Aschenputtel. Theater Kaleidoskop ab 3 J. 16.00 Caligaripl. 1

Das Weite Theater (991 79 27)Der kleine Weihnachtsmann. ab 4 J. 10.00 Parkaue 23

Deutsches Historisches Museum (203040)Familienführung: Forscher und Entdecker. Alexander und Wilhelm von Humboldt, Treff: Zeughaus, ab 8 bis 12 J.; Öffentliche Führung: Gier nach neuen Bildern, Treff: Ausstellungshalle. Anm.: fuehrung@dhm.de. 14.00 Unter den Linden 2

DomAquaréeSternenstaub & Schleifenband: selbstgebastelte Geschenke unter Anleitung einpacken. 15.00 Karl-Liebknecht-Str. 5

Dorfkirche Staaken (61 40 21 64)Die Weihnachtsgans Auguste. artisanen, Puppentheater ab 4 J. 10.00 Hauptstr. 12

Grips Podewil (39 74 74 77)Das Heimatkleid. ab 15 J. 19.30 Klosterstr. 68

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum (74 77 82 00)Ehemalige Drucktechniken erlernen. 14.00 Senefelderstr. 5

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Hänsel und Gretel / Kaiser Trojan. 17.30 Monbijoustr. 3

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Das kleine 1x1 der Sterne. ab 5 J. 10.30, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Ein räuberisches Weihnachtsfest. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Der gestiefelte Kater. ab 3 J. 16.00Sophienstr. 10

Späth‘sche Baumschulen (63 90 03 32)Märchenzauber mit Musik für Kinder. Ellen Luckas ab 3 bis 9 J. 17.00, Blaue Märchenhütte Späthstr. 80-81

Stadttheater Cöpenick (65 01 62 30)Hänsel und Gretel. Märchenschauspiel ab 4 J. 10.00 Wendenschloßstr. 103

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Das Gespenst von Canterville. Familienmusical ab 4 J. 11.00 Kurfürstendamm 206

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Die Weihnachtsgans Auguste. ab 5 bis 10 J. 11.00; Das unmöglich mögliche Haus. Forced Entertainment ab 7 bis 11 J. 16.00 Parkaue 29

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Frau Müller und der (h)eilige Advent. pinkponycompany, Schauspiel ab 4 J. 10.00 Drakestr. 49

Urania (218 90 91)Alice im Wunderland. KinderMusicalTheaterBerlin e. V. 11.00, 16.30 An der Urania 17

Varia Vineta (43 72 32 44)Alarm beim Weihnachtsmann. ab 2 J. 16.00 Berliner Str. 53

Wintergarten (588 433)Zimt & Zauber: Die kleine Meerjungfrau. Cabuwazi-Springling & Band, Varieté-Musical. 13.00, 16.00 Potsdamer Str. 96

Lautsprecher

Distel (204 47 04)Gregor Gysi & Martin Buchholz: Missverstehen Sie mich richtig! Der satirisch-kontroverse Jahresrückblick. 20.00 Friedrichstr. 101

Hochschule für Musik Hanns Eisler (203 09 21 01)Lieblingsstücke: LieblingsZerstückeLung. Das Filetieren älterer Musik. Prof. Dr. Benjamin Lang. 18.00, Hörsaal 151 Charlottenstr. 55

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen