piwik no script img

donnerstag, 19. dezember 2019

Melange

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus-archiv x-mas 2019. Live printing events im temporary. 15.00 Klingelhöferstr. 14

Cassiopeia (47 38 59 49)Kneipenquiz Quizcarraldo. 19.30 Revaler Str. 99

FuturiumOpen Lab Abend. 17.00 Alexanderufer 2

Neues Museum (266 42 42 42)Live-Ausgrabungen. 14.00, Sonderausstellung Bodestr. 1-3

Schwules Museum (69 59 90 50)Special Screening: Anders als die Andern. Filmabend, anschl. Diskussion mit Kurator Wolfgang Theis und Filmrestaurator Stefan Drößler. 19.00 Lützowstr. 73

Sophiensaele (283 52 66)Singalong: Das große Kiezchortreffen #2. 19.00 Sophienstr. 18

Sprechsaal (27 58 09 40)Tokio Dekadenz. Regie: Ryu Murakami. 19.30 Marienstr. 26

Konzert

Alte Dorfkirche Zehlendorf (809 83 20)Blockflötenensemble der Paulus-Gemeinde. Lieder zum Advent. 18.00 Clayallee / Ecke Potsdamer Str.

Arcanoa (67 96 26 51)Lobitos. Latin, Folk, Ethno, Jazz, Afro, Blues – Session. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Singer – Songwriter: Alexandra Spencer. Folk, Jazz. 20.00 Gärtnerstr. 23

ART Stalker (22 05 29 60)Riches of the poor + support: Steine. Indie-Rock, Deutsch-Rock. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67

Badehaus (95 59 27 76)Glitter To My Sisters: Nosoyo (EP-Release), Anthony Hüseyin, French Pirates, Jackie Moontan, Alex St Joan. Fundraiser-Party. 20.00 Revaler Str. 99

Bi Nuu (69 56 68 40)Swutscher. Garagenock, Surf, Country. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor

Columbia TheaterGurr. 20.00 Columbiadamm 9-11

exploratorium berlin (84 72 10 52)Improvisation International: Weiss-Raum Offhandopera, Ltg. Reinhard Gagel. Adhoc-Text-Musik-Format für Stimmen und Instrumente. 20.00 Mehringdamm 55

Helene-Nathan-Bibliothek (902 39 43 42)Weihnachtskonzert mit der SVA Musical. 18.00 Karl-Marx-Str. 66

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Die normale Weihnachtsmesse Teil 3: Audio88 & Yassin. 20.00 Hasenheide 107-108

Kleine Weltlaterne (892 65 85)Acki Hoffmann & Friends. Jazz & Swing Classics. 21.00 Nestorstr. 22

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Rush-Hour-Konzert. 18.00; Christmas in Swing: Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra. Jazz, Swing. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Musik & FriedenTech Trek: Archspire, special guests: Beneath the Massacre, Vulvodynia, Inferi. Technical Death Metal, Progressive Metal. 20.00 Falckensteinstr. 48

Pauluskirche Neukölln (625 40 22)Adventsmusik bei Kerzenschein: Instrumentalisten und Sänger der Paulus-Gemeinde, Ltg. Rainer Köster. Advents- und Weihnachtsmusik aus 5. Jahrhunderten. 19.00 Kranoldpl. 11-12

Philharmonie (25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.15; Berliner Philharmoniker, Frank Peter Zimmermann (Violine), Christian Gerhaher (Bariton), Ltg. Daniel Harding. Werke von Beethoven, Mahler. 20.00; Klazz Brothers & Cuba Percussion. Beethoven meets Cuba. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (61 67 59 62)Niila, support: Will Church. Singer-Songwriter. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (318 04 56 70)The Hamburg Blues Band feat. Chris Farlowe & Krissy Matthews. 22.30 Kantstr. 12a

Schokoladen Mitte (282 65 27)thirsty & miserable: Urge, Snob Club. Alternative HC, Noise-Rock. 19.00 Ackerstr. 169-170

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Vergessene Arbeitskämpfe – Ein Punk-Abend: Gesture und Eastie Ro!s. mit DJs MyKill & PogoBaerbl, zum Arbeitskampf „1000 Feuer an der Ruhr“. 22.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wabe (9 02 95 38 50)Swing Night – Tribute to Billie Holiday: Savoy Satellites. 21.00 Danziger Str. 101

Wild At Heart (611 70 10)Joyce + Father Midnight. Psychedelic, Alternative Rock. 22.00 Wiener Str. 20

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Yannick Delez String Quintet. Impressionistic Jazz. 21.00 Hauptstr. 89

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now! DJs: Funky Henning. 90er. 23.00 Knaackstr. 97

AvaDie Jungen Wilden. DJs: Daniel Boon, Basilisk. Techno. 23.00 Warschauer Pl. 18

Beate UweBeHome. DJs: FridaDarko, HarryCharles, LasseLambretta. Konzert: Tolyqyn (live) und DJ-Night, Downtempo. 21.00 Schillingstr. 31

BerghainSäule. DJs: Wallis (live), Alva, HKKPTR, Lucinee. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Crack Bellmer BarDistinctive Clarity. DJs: Andrew Claristidge, Distinctive Jun. Cosmic Disco. 20.00 Revaler Str. 99

MokumThursday Rockbar. DJs: Aussenborder. Rock, Punk, Garage, Grunge. 22.30 Danziger Str. 56

Sage Club (278 98 30)Rock At Sage feat. 30 years of NineInchNails: Phase X (live). DJs: Kate Kaputto, Adrian A., Jupiter Gatling, Sylvia, LouLarge, Arvid. 21.00 Köpenicker Str. 76

Kunst

Haus am Lützowplatz (261 38 05)Künstlergespräch: Stefanie Bürkle – Atelier als Labor. Gespräch mit Stefanie Bürkle und David Zink Yi. 19.00 Lützowpl. 9

Klosterfelde EditionPerformance: Die Schlantz, die Kured, die Kon. 19.00 Potsdamer Str. 97

Kulturforum (266 42 42 42)How to exhibit Media Art from China. Ausstellungsgespräch (auf Englisch) mit Heidi Ballet, Anna-Catharina Gebbers und Li Zhenhua. 18.00 Matthäikirchpl.

Villa Grisebach Gallery (88 59 15 13)Vernissage: Jakob Mattner. 18.00 Fasanenstr. 25

Bühne

Acud (44 35 94 97)What‘s happening. Ensemble Ufftenzivot, PerformanCZe ExchangeD – Performance. 20.00 Veteranenstr. 21

Admiralspalast (22 50 7000)Berlin Berlin. Die große Show der goldenen 20er-Jahre. 19.30, Premiere Friedrichstr. 101-102

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Echoing Europe – Postcolonial reverberations. Sound-Performance von meLê Yamomo 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Rock around the cock. 20.00, 4. Etage; Die Alleinseglerin segelt allein. 20.00, Wiederaufnahme Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)vive la vie – Winter Edition. Katharine Mehrling & Band, Chanson-Pop. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Ballroom Schmitz. Radioclub für Weltempfänger. 19.30; Die Frau, die gegen Türen rannte. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01)pension schöller in the box. Bridge Markland, EinFrauTheater mit Puppen und Popmusik. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Manon Lescaut. 19.30, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Let Them Eat Money – Welche Zukunft?! 20.00; Der Menschenfeind. 20.00; Die Pest. 20.00, Box; Wut. 20.30, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)Vivid. 19.30 Friedrichstr. 107

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die 7 Typen Show. 20.00 Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19

HAU 1 (25 90 04 27)A Love Supreme. überarbeitete Choreografie für eine neue Generation von männlichen Tänzern. 19.00 Stresemannstr. 29

HAU 3 (25 90 04 27)Eye Sea. Anna Nowicka, Katarzyna Wolińska und Mor Demer. 20.30 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Der Morphinist. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kleines Theater (821 20 21)Drei Männer im Schnee. 20.00 Südwestkorso 64

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Skylight. 20.00 Bismarckstr. 110

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Ein Bericht für eine Akademie. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Jahresendzeitprogramm 2019. Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann & Maurenbrecher, kabarettistischer Jahresrückblick. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2a

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Jews! Jews! Jews! Chanukkah 2.0! Nana Schewitz & Lolita VaVoom (Hosts), . 22.00 Warschauer Str. 34

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Drachenherz. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

RambaZamba Theater (44 04 90 44)Die Winterreise. „... und sind wir selber Götter“ nach Franz Schuberts Liederzyklus. 19.30 Knaackstr. 97

Renaissance-Theater (312 42 02)Extrawurst. 16.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Italienische Nacht. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Monsieur Claude und seine Töchter. 20.00 Schloßstr. 48

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Ekman | Eyal: LIB | Strong. Staatsballett Berlin, Choreographien von Alexander Ekman und Sharon Eyal. 19.30 Unter den Linden 7

Tempodrom (0180 65 54 111)Roncalli Weihnachtscircus. Circus wie aus dem Märchenbuch – Das Original zum 15. Mal. 19.00, Gr. Arena Möckernstr. 10

Theater Coupé (0176-72 26 13 05)Winter Wonderland. Deutsch-Jüdisches Theater, festliches Konzert mit Geschichten jüdischer Komponisten. 19.00 Hohenzollerndamm 177

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Der Untergeher. Christian Fries. 20.00 Klosterstr. 44

Theater im Delphi (70 12 80 20)Der Sturm! Shakespeare Company Berlin. 19.00 Gustav-Adolf-Str. 2

Theater im Palais (20 10 693)Berliner Geschichten: Der Buddha vom Alexanderplatz. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater Thikwa (61 20 26 20)Aftershow. Juli Reinartz & Thikwa Ensemble, Tanzproduktion. 20.00 Fidicinstr. 40

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Sehnsucht nach der Sehnsucht. 20.00 Danziger Str. 101

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)So, als ob du schwebtest. Ursli & Toni Pfister als Cindy & Bert. 20.00 Große Querallee

UNI.T Theater der UdK (3 18 50)Der grüne Kakadu. 19.30 Fasanenstr. 1B

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Hardcore Propaganda. Gastspiel Sala Beckett Barcelona, Jugendtheater in katalan. Sprache mit dt. ÜT. 19.00, 3. Stock; Sunny. Staatsballett Berlin. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Geistesblüten (49 96 17 92)Halbstark. Mark Merlis, Inga Busch und Mark Waschke, Deutschlandpremiere, Einführung: Marc Iven. 19.00 Walter-Benjamin-Platz 2

Gethsemanekirche (44 71 55 68)Weihnachten im Lager – Erinnerungsberichte aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Lesung und Musik mit Charlotta Bjelfvenstam (Lesung) und Petra Kießling (Cello). 19.00 Stargarder Str. 77

Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (81 70 47 26)Teestunde Salon K.: „Tochter der Luft – Effi Briest und die Anderen“. mit Blanche Kommerell, Musik: Tilmann Dehnhard. 16.30 Jägerstr. 51

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Die #4-Lesezeiten Vol. 15: Winter. Miri Watson, Frank O. Rudkoffsky, Lesebühne. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Terzo Mondo (881 52 61)Autoren gegen den Krieg. Lesung und Musik mit Kostas Papanastasiou, Britta Avgerinos, Ludger Bruckmann, Wolfgang Fehse, Bernd Kebelmann u. a. 20.00 Grolmanstr. 27-28

Z-Bar (28 38 91 21)Lesebühne: Ohne Wenn Und Laber. Thomas Manegold, Matthias Niklas und Josias Ender + Gregory. 20.00 Bergstr. 2

Zimmer 16 (48 09 68 00)Mascha Kaléko Programm. 20.00 Florastr. 16

Zionskirche (44 04 36 44)La Nativité du Seigneur. mit Sebastian Koch. 19.30 Zionskirchplatz

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Mach was draus! Workshop vorweihnachtliches Upcycling. 15.00, Salon; Meer oder weniger. Workshop zum Thema Meeresverschmutzung ab 10 J. 9.00, Lernzentrum Blücherpl. 1

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Lotta! Oh wie schön ist Weichnachten! Theater Anima, ab 3 bis 8 J. 10.00; Das Märchen von der Prinzessin, die nicht Weihnachten feiern wollte. ab 5 bis 12 J. 9.15, 11.00 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Darüber spricht man nicht. ab 6 J. 10.00, Studio; Emil und die Detektive. ab 6 bis 12 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Standortwechsel. Offene Kunstwerkstatt ab 14 J. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128

BKA (61 40 19 20)Ben And The Smugglers. Platypus Theater, Englisches Kindertheater ab 8 bis 12 J. 9.15, 11.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01)Aschenputtel. Theater Kaleidoskop, ab 3 J. 10.00 Caligaripl. 1

Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (29 04 78 40)„Im Kiez zu Hause“ bei CABUWAZI Kreuzberg. Mitmachzirkus für die ganze Familie ab 8 J. 16.00 Wiener Str. 59H

Das Weite Theater (991 79 27)Es klopft bei Wanja in der Nacht. ab 3 J. 10.00 Parkaue 23

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der kleine König Dezember. ab 6 J. 11.00 Schumannstr. 13a

FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (54 08 69 48)Einfach tanzen. ab 8 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Hänsel und Gretel. Puppentheater Parthier, ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16a

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)Im Labyrinth der Bücher. Young Show ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Anton macht‘s klar. ab 8 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Magdeburg hieß früher Madagaskar. ab 6 J. 10.00 Klosterstr. 68

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Das Dschungelbuch. Kindermusical ab 4 J. 11.00 Bismarckstr. 110

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Der gestiefelte Kater. Ein abenteuerliches, spannendes Puppenspiel ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schlossplatztheater (651 65 16)Tomte Tummetott. Theater mit Musik ab 3 J. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Schwartzsche Villa (60 25 78 53)Der kleine Drache Naseweis: Schneeschön und Eisekalt. Theater Toll und Kirschen ab 3 J. 10.30 Grunewaldstr. 55

Strahl.Halle Ostkreuz (695 99 222)#BerlinBerlin. ab 14 J. 11.00, 19.30 Marktstr. 9-13

Theater Adlershof (23 93 45 79)O wei, o wei, o Weihnachtsbaum. Woffelpantoffel, Mitspielgeschichte. 10.00 Moritz-Seeler-Str. 1

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Unterscheidet euch! Turbo Pascal, Ein Gesellschaftsspiel – interaktive Inszenierung ab 10 bis 14 J. 10.00; Die fürchterlichen Fünf. ab 5 bis 9 J. 9.00 Parkaue 29

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Wie Thobias Weihnachten rettete. Die kleine Märchentüte, Schauspiel mit Puppen ab 3 bis 8 J. 8.30, 10.00 Drakestr. 49

Theater Mirakulum (449 08 20)Weihnachten bei Prinzessin Marzipan und König Schokolade. Thomas Mierau, Puppentheater ab 3 bis 10 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Theater Morgenstern im Rathaus Friedenau (92 35 59 50)Ein Weihnachtslied. ab 9 J. 9.00, 11.15 Rheinstr. 1

Theater Strahl (695 99 222)Das wird man doch mal sagen dürfen! InterAktives Theater ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Theater Zitadelle (335 37 94)Die Weihnachtsgans Auguste. ab 4 J. 9.30, 11.00 Am Juliusturm 64

Urania (218 90 91)Berlin ist cool. KinderMusicalTheaterBerlin e.V., Musical von Kindern für Kinder mit 120 Darsteller*innen aus 10 Nationen ab 5 J. 16.30 An der Urania 17

Varia Vineta (43 72 32 44)Weihnachtsmann in Not. Märcheninszenierung ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53

Lautsprecher

Neues Museum (266 42 42 42)Im Fokus: Was uns Menschen verbindet – Mobilität. Diskussion. 18.00, Besucherinformation Bodestr. 1-3

PankeBerlinSOULSKImeets zu Gunsten von Sea-Watch e.V. Talkrunde mit Marian Tone, Femdelic, 1-800-Disco, Soulix, Rena Volvo, J-Star, Soulski. 21.00 Gerichtstr. 23

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen