piwik no script img

donnerstag, 18. juli 2019

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum: PRIDE! 10.00, Salon Blücherpl. 1

Babylon Mitte (242 59 69)CinemaIndonesia: Siti. Indonesien 2014, 88 min, R: Eddy Cahyono, D: Sekar Sari und Delia Nuswantoro, OmenglU. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Begine (215 14 14)SchreibWege. 17.00; Lesbennetzwerk in Schöneberg. Offener Stammtisch. 19.00 Potsdamer Str. 139

Bröhan-Museum (32 69 06 00)Gemeinsames Sommerfest des Bröhan-Museums, Museum Berggruen, Rathgen-Forschungslabor. Führungen, Sonderpräsentationen, Musik, Speis und Trank. 17.30 Schlossstr. 1a

Cassiopeia (47 38 59 49)Kneipenquiz Quizcaraldo. Teamgröße bis zu 6 Personen, Eintritt: 3 €, Anmeldung: reservierung@cassiopeia-berlin.de. 18.30 Revaler Str. 99

me Collectors Room BerlinAfterwork: Art & Apero. 16.00 Auguststr. 68

Museum für Naturkunde (88 91 40-85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Aurora – Wunder des Nordlichts. 12.00; Phantastisches Weltall. 20.00 Munsterdamm 90

Radialsystem (288 78 85 88)Plataforma Berlin: Híbridos, The Spirits of Brazil. Dokumentarfilm von Priscilla Telmon und Vincent Moon. 20.30 Holzmarktstr. 33

Spandau ArcadenDie perfekte Welle – Surfen über den Dächern der Stadt. Ab dem 11. Juli wird das oberste Parkdeck der Spandau Arcaden zum Hotspot für Surfer und Wellenreiter. 10.00 Klosterstr. 3

Spiele-Wirtschaft (675 67 49)Spieletisch „Steel Dart“. 18.00 Martin-Luther-Str. 84

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne. 10.30; Mit Raketen zu Planeten. 12.00; Sternstunde. 14.00; Phantastisches Weltall. 15.30; Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 17.00; Die Apollo Story – CAPCOM GO! 20.00 Prenzlauer Allee 80

Konzert

AC Hotel Humboldthain Park (46 00 38 55)AC Sessions auf der Lounge Terrasse: Martin Kroner. Deutsch-Pop – Reservierung empfohlen. 19.00 Hochstr. 3

Arcanoa (67 96 26 51)Lobitos. Latin, Folk, Ethno, Jazz, Afro, Blues – Session. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8

ART Stalker (22 05 29 60)Record Release Konzert: The Halo Trees, special guest: Cosma Nova. Indie Rock, Pop, Wave, Post-Rock. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67

b-flat (283 31 23)Dustin Drews Quartett. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Cassiopeia (47 38 59 49)WIKI, Perez. Rap. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Raw By Peppers, Heavy Heavy. Rock. 21.00 Dunckerstr. 64

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Kevin Johansen. 21.00, Saal Am Flutgraben 2

Junction Bar (694 66 02)No Room Left, Johnny Randale, We Outspoken. Post Melodic Hardcore, Pop Punk, Punkrock. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Friends Connect: Ike Sturm (Bass), Loren Stillmann (Saxophon). Reflexion: Thomas Thieme. 21.00 Breitscheidpl.

Kantine am BerghainSonReal. Underground, Hip-Hop. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Orania.Berlin (69 53 96 80)Orania.Jazz: Tal Arditi (g), Matt Adomeit (b), Jordan Dinsdale (dr). 20.00 Oranienpl. 17

Piano Salon Christophori WeddingDie letzten 10 – Eine Ein – und Aufführung: Michael Abramovich. Beethoven: Sonate op. 53 „Waldstein“, Sonate op. 54, Sonate op. 57 „Appassionata“. 20.00 Uferstr. 8

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Larkin. Irish Folk, Celtic Rock. 21.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)Loktor feat. Julius Gawlik (ts). 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Pleasure Seekers Club: Mooon + Blow-Ups. 60s, Garage, Beat, Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

Wild At Heart (611 70 10)D.I. + Frida. Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Wunderkammer WerkstattWunderkammer Sommerkonzert – Sarah Perl (Viola da Gamba), Martin Seemann (Violoncello), Mira Lange und Peter Uehling (Cembalo). 19.30 Thomasstr. 61

Yaam (615 13 54)Emicida with Band & Black Alien. Rap. 19.00 An der Schillingbrücke 3

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Lorenz Kellhuber Trio feat. Wanja Slavin (sax). Jazz. 21.00 Hauptstr. 89

Zimmer 16 (48 09 68 00)Thomas Rische. 20.00 Florastr. 16

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now! DJs: Funky Henning. 90er. 22.00 Knaackstr. 97

August FenglerDJ Robert Daxx. Funk, Rock, Electro, Danceclassics. 22.00 Lychener Str. 11

AvaDie Jungen Wilden. DJs: Tobi Rost und die Jungen Wilden. 23.00 Warschauer Pl. 18

Badehaus (95 59 27 76)AIM: DJ sets & live beats without borders. 23.00 Revaler Str. 99

BerghainSäule. DJs: Baby Blue, Gabber Eleganza, Juliana Huxtable, Sentimental Rave. Baby Blue Gabber Eleganza Juliana Huxtable Sentimental Rave. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)D.a.m.n. Berlin. DJs: Kai Kani. Hip Hop from Oldschool to Newschool. 23.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarA Taste of Space. DJs: Madjazzt, Jarle Brathen. Cosmic House. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Aftershow Party. DJs: Eggs Delicious. 23.00 Dunckerstr. 64

Gretchen (25 92 27 02)DJ Krush. DJs: Marc Hype, Delfonic. 23.00 Obentrautstr. 19-21

Junction Bar (694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.30 Gneisenaustr. 18

Maze (55 51 84 54)Jhonny‘s Birthday. DJs: Jhonny la Suite, Carl Fons, John Fernando, Funk Faz, Retrozentral. 20.00 Mehringdamm 61

MokumDJ D. Dynamite. 80s, Trash, Punk, Psychobilly. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with Supernoa. . 21.00 Warschauer Str. 34

Sage Club (278 98 30)Rock at Stage: Heartbound / Elephant‘s Foot (live). DJs: The Shredder, Sylvia & Steffen, Bruno, John Crow. Metalcore, 70s Hardrock. 21.00 Köpenicker Str. 76

Suicide CircusChantals House of Shame. DJs: Kay Long,Oshree, Bürger Pe, M-Attack, Fixie Fate. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor meets Hellium. DJs: Maayan Nidam, Exos, Jamaica Suk. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Thursdate: La Maison. DJs: Momo Trosman b2b John Dimas, Katie Drover + tba. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Bröhan-Museum (32 69 06 00)Vernissage: Blackbox #7 – Reaching Out for the Future. Zukunftsfantasien um 1900. Bilder, Filme, Bücher, Kostümentwürfe und Filmplakate. 18.00 Schlossstr. 1a

Display BerlinMarianna Hahn: Wooden Logs Floating Down the River. 11.-19. 7. Mi; Sa; So 14.00-16.00 Mansteinstr. 16

INTERIORS TO BEINGStine Marie Jacobsen: Direct Approach, öffentliche Diskussion mit Stine Marie Jacobsen, Nastaran Tajeri-Foumani. Im Rahmen von: Hosting – On Symbionts, Parasites, and other Relations. 18.00 Private garden, Bergstr. 26

Koreanisches Kulturzentrum (26 95 20)Vernissage: Project ON #6 – Erinnerung an die Koreanische Teilung. Yunsun Jung, Jinran Kim, Yuyang Liu, Claudia Schmitz, Susanna Schoenberg, Tzusoo. 19.00 Leipziger Pl. 3

LAGE EGALVernissage: Anja Schwörer, Klaus-Martin Treder: LOOPS/THINGS. 19.00 Greifswalder Str. 35

Laura Mars Galleryglue by DAG präsentiert: alternative >f>acts. Nándor Angstenberger, Jessica Buhlmann, Cécile Dupaquier, Marie Irmgard, Karsten Konrad, Jan Muche, Haleh Redjaian. 12.-20. 7. Mi-Fr 13-19.00, Sa 13-18 Uhr Bülowstr. 52

Pogo Bar / KWHigh Heal: VOID Sessions Berlin. With Bogdan Ablozhnyy, Tendre Ael, Luis Artemio de Los Santos, Paula Ďurinová, Ange Halliwell, Lilian Hardouineau, Andres Komatsu, Loic Le Hecho, Moesha, Camila Roriz, Bora, DJ Mantis, Flagalova, High Heal, Rui Ho, Hydropsyche & Petra Hermanova, Tenderness, and Lugh. Auf Englisch. Anmeldung: pogobar@kw-berlin.de. 21.00 Auguststr. 69

Thaersaal, Humboldt UniversitätVernissage: unit: V.D.E – Vor dem Essen. Interaktive Installation von Pascale Komarnicki. Performance von 13:30 -15 Uhr. Im Rahmen des Ausstellungsfestivals: unselect der Kleinen Humboldt Galerie. 13.00 Invalidenstr. 42

PalaisPopulaire (202 09 30)Thilo trifft Oliver Zybok (Kunsthistoriker) und Jamila Tressel (Aktivistin). Mod: Andrea Thilo. 19.00 Unter den Linden 5

Schwules Museum (69 59 90 50)Vernissage: Love at First Fight! Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall. Dazu Gespräch mit Birgit Bosold, Carina Klugbauer, Georg Blochmann und Detlef Weitz. 19.00 Lützowstr. 73#

Bühne

AlexanderplatzInternationales Straßentheater Festival – Berlin lacht! Straßentheater, Clownerie, Zirkus, Puppentheater, Zauberei, Cabaret, Artistik. 16.00

Arena Glashaus (030-47997447)Cavewoman. Ramona Krönke, Theater-Comedy. 19.30 Eichenstr. 4

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Fisch zu viert. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34

Bluemax Theater (01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 17.00, 20.30 Marlene-Dietrich-Pl. 4

BühnenRausch (44 67 32 64)Double Feature #2. RoyalFlashImpro + Th.akt.il. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Chamäleon (400 05 90)Memories of Fools. Cirk La Putyka. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Distel (204 47 04)Die Ding-Show. ImproBerlin. 19.30; Zwei Zimmer, Küche: Staat! 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (448 12 22)îakaré / horses-courses / dangling conversation. Sita Ostheimer / Hannes Langolf / Guy Nader & Maria Campos, Asteroids / Performance Projects im Rahmen von b12 festival . 19.00 Kastanienallee 79

Estrel Festival Center (68 31 68 31)Simply The Best – Das Tina Turner Musical. Dorothea „Coco“ Fletcher. 20.30 Sonnenallee 225

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Der Beziehungscoach. Beziehungskomödie. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19

Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (54 90 51 92)Romeo & Julia. Globe Ensemble Berlin, Schauspiel mit Musik . 19.30, in engl. Sprache Sömmeringstr. 15

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Drachenherz. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Sexy Circus – Extasya 2019. 20.00 Schönhauser Allee 176

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)Die Live Show. Tutty Tran, Helene Bockhorst, Andrea Limmer, Abdelkarim, Mod.: Roberto Capitoni. 20.00 Friedrichstr. 107

Radialsystem (288 78 85 88)Plataforma Berlin: El Cuerpo Vacío. Compagnie Cuatro X Cuatro. 21.00 Holzmarktstr. 33

Ratibortheater (618 61 99)Ick & Berlin. Die Gorillas. 20.30 Cuvrystr. 20

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Was ihr wollt! Komödie mit Musik. 20.00 Prellerweg 47-49

Tanzfabrik Wedding in den Uferstudios (200 59 270)Open Spaces / Sommertanz: The Reversed Alchemist – Figure 1-3. Ixchel Mendoza Hernández, Solo-Performance. 19.00, Premiere, Studio 1 Uferstr. 23

Tanzfabrik Wedding in den Uferstudios (200 59 270)Open Spaces / Sommertanz: (in)Visible. Jess Curtis/Gravity, experimentelle sinnliche Tanzperformance für Blinde und Sehende. 20.30, Premiere, Studio 14 Uferstr. 23

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 18.00; Die Vögel. 20.00 Monbijoustr. 3

Theater des Westens (01805 44 44)The Band – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12

Theater im Delphi (70 12 80 20)International Festival of Young Opera Singers: Die Zauberflöte. Ensemble und Orchester der Berlin Opera Academy. 13.00, 19.30 Gustav-Adolf-Str. 2

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00 Große Querallee

ufaFabrik (75 50 30)40 Jahre ufaFabrik – Festwochen: The Cast – Die Rockstars der Oper. 20.00, Überdachte Freilichtbühne Viktoriastr. 10-18

Wühlmäuse (30 67 30 11)Was machen Sie eigentlich tagsüber? Stefan Danziger. 20.00; Das Elfenbeinkonzert. Rainald Grebe. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

EschenbräuBrauseboys – Die Lesehow im Wedding. Thilo Bock, Nils Heinrich, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Whisky Tastingroom Triftstr. 67

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Besprechung. Anne Wundrak, 8 Gedichte und eine Geschichte. 20.00, Kl. Bühne Große Seestr. 9-10

Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (81 70 47 26)Teestunde Salon K.: „... Und immer und immer von Italien sprechen ...“. Blanche Kommerell und Studenten der Universität Witten / Herdecke, Lesung mit Musik. 16.30 Jägerstr. 51

Polnisches Institut Berlin (24 75 81 17)POL-MEX & Friends. Literarischer Abend mit Geishel Curiel Martinez und Agnieszka Hudzik. 19.00 Burgstr. 27

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Ferienprogramm: Schneckiges! Ein bunter Mix aus Geschichten und Informationen, Liedern und einer Bastelaktion ab 4 J. 10.00, Kinderbibliothek; Ferienprogramm: Sommer-Actionrallye. Mitmachaktion ab 8 J. 13.00, Jugendbibliothek Blücherpl. 1

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Als der Mond zum Schneider kam. 10.30 Alt-Treptow 1

BärenzwingerTopo Fiction. Ferien-Workshop für Grundschulkinder mit Heather Purcell und Tuna Arkun: Wir erkunden die Welt der Bären und stellen dabei unser eigenes Buch her. Anmeldung unter: info@baerenzwinger.berlin. 16.-18. 7. Der workshop ist kostenfrei. Je 10.00-13.00. Im Köllnischen Park, Eingang gegenüber Rungestraße 3

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Standortwechsel. Offene Kunstwerkstatt ab 14 J. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 11.00 Hertzbergstr. 13

Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (29 04 78 40)Zirkusferien Kreuzberg. Workshop ab 7 J. 10.00 Wiener Str. 59H

Cabuwazi – Zelt TempelhofZirkusferien Tempelhof. Workshop ab 7 J. 10.00 Columbiadamm 84

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (300 90 30)Sommerferienprogramm: Die (Film)Kulisse der Großstadt. Workshop. 11.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Historisches Museum / Zeughaus (20 30 40)Familienführung: Deutsche Geschichte Rückwarts. Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 11.00 Unter den Linden 2

Deutsches Historisches Museum (20 30 40)Familienführung: Macht Demokratie! Treff: Ausstellungshalle ab 8 bis 12 J. 14.00 Unter den Linden 2

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Sommerferienprogramm: Entdeckungstour: Der Traum vom Fliegen. Treff: Eingangshalle ab 6 J. 11.00 Trebbiner Str. 9

Deutsches Technikmuseum / Science Center Spectrum (90 25 40)Sommerferienprogramm: Kälter als kalt – coole Versuche bei -196°C. Vorführung. 11.30, 14.00, 15.30, EG, Veranstaltungsraum Trebbiner Str. 9

Deutsches Technikmuseum / Ladestraße (90 25 40)Sommerferienprogramm: TechLab: Bristlebots – Baue deinen eigenen Zahnbürstenroboter. Workshop ab 8 J. 13.00, Bildungsraum Trebbiner Str. 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Der Froschkönig. ab 4 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

Kunstgewerbemuseum Tiergarten (266 29 02)Vom Entwurf zum Textil. Workshop zur Sonderausstellung „Tracking Talents”. 11.00 Matthäikirchpl. 4/6

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Ahoi, Papieraten! Kreative Sommerferien im Labyrinth Kindermuseum. 10.00 Osloer Str. 12

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Glühwürmchen im Glas. Wochenwerkstatt. 10.00 Senefelderstr. 5

me Collectors Room BerlinArt & Kids. Offenes Kinderprogramm. 12.00 Auguststr. 68

METEUM des TJP e.V. (65 48 49 590)Geocaching durch die Wuhlheide. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. ab 8 bis 12 J. 10.00 Stillerzeile 100

Museum für Kommunikation (20 29 40)Ferienprogramm: Unheimliche Hände?! Dreht Euren Thriller für YouTube auf dem iPad. Workshop ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Lars – der kleine Eisbär. 10.30 Munsterdamm 90

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Puppenspiel des Dr. Faustus. Ein Faust für Kinder. 16.00 Monbijoustr. 3

Lautsprecher

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Achtsamkeitswoche – Ihr Digital Detox Gong. Hannah Lisa Linsmaier, Vorträge und Mitmachaktionen. 16.00, Salon oder Wiese Blücherpl. 1

Ev. Gemeindehaus NikolasseeVortrag am Donnerstag – jede Woche ein neues Thema. 15.00 Kirchweg 6

Gemeindehaus StaakenTable Talk – Der Erzählsalon für Gespräche mit Herz und Verstand im Café Pi8. Gespräch mit Maria Romberg. 18.00 Pillnitzer Weg 8

Kolonnaden Bar auf der Museumsinsel BerlinNachbarschaften – Talks und DJ‘s. Podiumsdiskussion mit Jenni Zylka und Vinzenz Weißenburger, Staatsoper Unter den Linden. DJ: Clara Badu (Version/Hard Wax). 19.00 Bodestr.

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)By My Side. Nikosia · Mostar · Berlin · Belfast. Gespräch mit Simon Brunel, Nicolas Pannetier, Mod: Katharina Hauke. 19.30 Am Sandwerder 5

Radialsystem (288 78 85 88)Plataforma Berlin: Please do disturb: Climate Chaos, Dance & Activism. Panel with Sônia Guajajara, Carlos Castano Uribe und Repräsentant*innen der indigenen Bevölkerungsgruppe Kolumbiens. 18.00 Holzmarktstr. 33

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (242 44 67)Der Hostienschändungsprozess und den Pogrom auf dem Neuen Markt vor der St. Marienkirche am 19. Juli 1510. Der Historiker Dr. Felix Escher erinnert an die Folter und Verbrennung von 35 jüdischen Menschen nach einem Unrechtsprozess im Jahr 1510. Eine Veranstaltung des Mitte Museums. Mod: Thomas Irmer. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 8

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen