piwik no script img

donnerstag, 12. juli 2018

Melange

Alte Kantine (44 31 50)Seitenquiz. 20.00 Knaackstr. 97

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Meere und Ozeane. Themenraum. 10.00, Salon Blücherpl. 1

Begine (215 14 14)Feminismus wagen! Offener Stammtisch . 18.30 Potsdamer Str. 139

Brasilianische Botschaft (72 62 81 31)Filmsondervorführung über „Cinema Novo“. Dokumentarfilm, R: Peter B Schumann, . 19.00 Wallstr. 57

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (90 29 24-108)Schaufenster des Westens: Terror auch im Westen. Dokumentation der 1968-Demonstrationen von Thomas Giefer, Gespräch mit Thomas Giefer und Christine Kisorsy. 18.00 Schlossstr. 55

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Orbit – Mit Alexander Gerst zu neuen Horizonten. 12.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Stars des Sommerhimmels. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Regenbogenfabrik (695 79 50)Der 11. Griechische Salon. Sommerfest. 19.00 Lausitzer Str. 22

Spiele-Wirtschaft (675 67 49)Kartenspiel der Woche. Kartenspielabend. 19.30 Martin-Luther-Str. 84

Konzert

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Dwight Pereira & James Andrew Jones. Folk, 20.00 Gärtnerstr. 23

ART Stalker (22 05 29 60)Martin Roots and The Volunteers. Hip Hop, Reggae. 20.30 Kaiser-Friedrich-Str. 67

A-Trane (313 25 50)Singers versus Soccer: Judy Niemack Vocal Improvisation Group feat. Mia Knop Jacobsen. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus (95 59 27 76)Doctor Krapula. Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop, Reggae. 21.00 Revaler Str. 99

Ballhaus Berlin (282 75 75)New York Meets Berlin: Eclectic Music eXtravaganza. jam session between jazz, rock, electronic and classical music. 20.00 Chausseestr. 102

b-flat (283 31 23)Dustin Drews Quintett. Post-Bop, Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Bode-Museum (266 42 42 42)Sommerliche Soirée: Streichtrio des Berliner Residenz Orchesters. Instrumentalwerke und Arien von W.A. Mozart und G.F. Händel, E. Donhanyi, E. Naumann. 16.00, Gobelin-Saal Am Kupfergraben 1

Cassiopeia (47 38 59 49)Bongzilla + Dopethrone + Sons Of Otis. 21.00 Revaler Str. 99

Dodo (53 09 40 72)Cut & Soul, Martin Rader & Manne Opitz. Jazz, Rock, Blues, Folk, Latin und Bayerisches. 20.00 Großbeerenstr. 32

Donau115Tether. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Duncker (445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: The Virgin Turtles. 21.00 Dunckerstr. 64

Erlöserkirche Lichtenberg (426 24 23)Orgelsommer: Tobias Berndt. Werke von Bach, Mendelssohn, Gigout u. a. 20.00 Nöldnerstr. 43

Französische Friedrichstadtkirche (20 64 99 22)30 Minuten Orgelmusik: Kilian Nauhaus. Orgelwerke aus diversen Jahrhunderten. 12.30 Gendarmenmarkt 5

Hangar 49Citizen Musician. mit DJs: Umanosss, Radio Hobo. 21.00 Holzmarktstr. 15-18

Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (203 09 21 01)Collage Concerts – Die studentische Konzertreihe. 13.00, Krönungskutschen-Saal Schlosspl. 7

Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (203 09 21 01)Kammermusikkonzert. 19.00, Galakutschen-Saal I Schlosspl. 7

Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (203 09 21 01)Vortragsabend Violoncelloklasse Prof. Stephan Forck. 19.00, Galakutschen-Saal II Schlosspl. 7

Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (203 09 21 01)Vortragsabend Gesangklasse Prof. Anna Korondi. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schlosspl. 7

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Kreieren: Christoph Stiefel (Pianosolo), Sofienberg Spirits. Reflexion: Olaf Trenn. 21.00 Breitscheidpl.

Kapelle am Urban (0175 160 46 14)strangeness – concert experience series: jilski (Kontrabass, Klavier, Gesang) und Dru (Schlagzeug, Percussion, Beats. Improvisation Pop, Jazz, Soul, Klassik und Avantgarde. 20.00 Grimmstr. 10

MonarchJBXDR. 20.00 Skalitzer Str. 134

Orania.Berlin (69 53 96 80)Orania.Jazz: Romy Camerun Solo (voc, p). 19.00, Salon Oranienpl. 17

Privatclub (61 67 59 62)Cordovas, supports: St. Beaufort & Susto (solo). Americana, Folk. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)The Taylors. Rock, Pop, Funk, Soul. 21.00 Bundesallee 194b

Schokoladen Mitte (282 65 27)Tendencia + Düb. Ethno Metal, Funky Hardcore. 19.00 Ackerstr. 169-170

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Infektion! 2018: Alexandros Giovanos (Schlagzeug) u. a. Iannis Xenakis: „Rebonds A“ und „Rebonds B“ für Schlagzeug solo, „Kassandra“ für Bariton, Psalterion und Schlagzeug, „Komboi“ für verstärktes Cembalo und Schlagzeug, „Psappha“ für Schlagzeug solo. 20.00, Neue Werkstatt, Unter den Linden 7

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Millennium: The 12 Tenors. Hommage an die Welthits des letzten Jahrtausends – klassische Arien, Pop-Hymnen. 20.00 Große Querallee

Wild At Heart (611 70 10)Theatre Of Hate + Dystopian Society. Post-Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Wunderkammer WerkstattMira Lange & Peter Uehling (Hammerflügel). Beethoven: „Mondscheinsonate“, Klaviersonaten op. 22 & 27 auf historischen Flügeln. 19.30 Thomasstr. 61

Yaam (615 13 54)La Dame Blanche (live). Hip Hop & Latin Beats. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Zimmer 16 (48 09 68 00)Tagebuch: Carmen Eder und Gerhard Schmitt. 20.00 Florastr. 16

Zionskirche (44 04 36 44)Klangraum Zionskirche: Andreas Paolo Perger. Gravur/Gravure 1-10 und improvisierte Kompositionen für Konzertgitarre. 20.00 Zionskirchplatz

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now! . 23.00 Knaackstr. 97

August FenglerDJ Robert Daxx. Funk, Rock, Electro. 22.00 Lychener Str. 11

BerghainSäule XV. DJs: Christoph de Babalon (live), Borusiade, Mark. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Disco Orbital. DJs: Parker Lewis. Electro, 80s Edits. 23.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Aftershow Party. DJs: Alusie. 23.00 Dunckerstr. 64

Matrix (29 36 99-90)United Campus. DJs: TC-Roc, Zissa. Pop, Dance Classics. 22.00 Warschauer Pl. 18

MokumDr. Martensbeat. DJs: Rockatiki Alex. Punk, Ska, Northern Soul, Rockabilly, Beat. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with Licky Puppy. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34

Rosi‘sIndietanzbar. DJs: King Kong Kicks DJ Team. Indie, Indietronics, Britpop, New Rave, Postpunkt, HH-Schule. 23.00 Revaler Str. 29

Sage Club (278 98 30)Full Metal Sage: Wacken goes Rock at Sage. DJs: Chris L. & Mr.Yoosen, Lana & Sylvia, Iggy Nop, Nic Sleazy. Live: Savage Messiah / Copia. 21.00 Köpenicker Str. 76

Soulcat BarVinylsounds. Beat. 19.00 Pannierstr. 53

Suicide CircusChantals House of Shame. various DJs & Shows. 23.00 Revaler Str. 99

Watergate (61 28 03 94)Thursdate. DJs: David Dorad, Sven Dohse, Amount (live). 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Acud Galerie Food Performance von Anne Duk Hee am Linken Tisch im Rahmen der Ausstellung "Chapter #5:Brauchen wir einen linken Populismus?". Soziale Skulptur, die für alle offen ist. Menschen verschiedenen Alters und Backgrounds sind eingeladen, am Tisch Platz zu nehmen, gemeinsam zu essen, zu philosophieren und zu diskutieren, 13.00, Veteranenstraße 21

GEHAG-Forum (82 002-0)Vernissage: Entweder und. Ellen Keusen, Lutz Koebele, Eva-Maria Schön, Bernhard C. Striebel, Nanaé Suzuki, Fotogramme, Installation, Malerei, Zeichnungen im Raum. Mo-Fr 9-18 Uhr bis 14.9. 19.00 Mecklenburgische Str. 57

68projectsShifter. Michelle Jezierski, Malerei. Di-Sa 11-18 Uhr bis 27.7. Fasanenstr. 68

Galerie Albrecht (20 60 54 42)Per-sonare. Michela Ghisetti, Malerei, Zeichnung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 25.8. Bleibtreustr. 48

Galerie Barbara Thumm (28 39 03 47)Selbstvermessung. Simon Cantemir Hausi, Malerei. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 1.9. Markgrafenstr. 68

Galerie C. Wichtendahl (94 88 29 08)Monotypien, Papierobjekte, Zeichnungen. Alexandra Deutsch, Marlies Appel, Christiane Schlosser, abstrakte Kunst. Di-Fr 13-18 Uhr, Sa 12-17 Uhr bis 28.7. Carmerstr. 10

galerie für junge künstlerInnenGlücksbringer. Songwen Sun-von Berg. Do/Fr 15-19, Sa 12-16 bis 4.8. Grunewaldstr. 15

Galerie Mutare (88 00 18 70)Grafik, Objekte und Papierplastik. Martin Rupprecht / Arndt von Diepenbroick. Mi-Fr 14-20, Sa 12-18 Uhr bis 11.8. Giesebrechtstr. 12

Galerie Neurotitan (30 87 25 76)Tape Art Convention 2018. Benjamin Murphy, Buff Diss, Carlo Galli, Christian Winkelmann, Damien Gilley, Felix Rodewaldt u. a., Tape Art, Installationen, Bilder, Workshops. Mo-Sa 12-20 Uhr bis 28.7. Rosenthaler Str. 39

Galerie subjectobject (78 00 60 01)SzenenBild. Jelena Fuzinato und Jakob Röpke, Zeichnung, Collage, Papier-Relief. Mi-Fr 12-20, Di/Sa 12-17 Uhr bis 4.8. Grunewaldstr. 79

Kleine Humboldt Galerie"[Hier könnte Ihr Titel stehen]",Gruppenausstelllung mit Helena Hladilová, Anouk Kruithof, Britta Lumer und Zorka Wollny: Sie nutzen den Lichthof als Gemeinschaftsatelier und öffneten bereits während der Arbeitsphase den Werkraum für das Publikum. Nach Eröffnung der Ausstellung bleiben die Spuren des Schaffensprozesses erhalten und das Gemeinschaftsatelier wird in einen Möglichkeitsraum verwandelt, 12. 7. - 25. 7., 12-20 Uhr, Humboldt Universität, Lichthof Ost, Unter den Linden 6

Willy Brandt Haus Fotowettbewerb "Sony World Photography Awards", Auszeichnung an Candida Höfer – einer der bekanntesten zeitgenössischen Fotografinnen weltweit mit dem „Out-standing Contribution to Photography“ Preis, Einlass 18.30, Stresemannstraße 28

Bühne

1820 BarCosmic Comedy Open-Mic – English Comedy Berlin. Dharmander Singh, Neil Numb u. a., Stand-Up. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41

Artistania AtelierHysteria Tutorial. Semesterarbeit / MA Choreographie. 20.00 Neckarstraße 19

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Sarg Niemals Nie – Ein Musical zum Totlachen. Satire-Musical. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Die Therapie. Psychothriller. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34

Bluemax Theater (01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Pl. 4

Chamäleon (400 05 90)Finale. Kompanie Analog. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Distel (204 47 04)Eins auf die Presse. ImproBerlin. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Distel (204 47 04)Wenn Deutsche über Grenzen gehen. 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (448 12 22)b 12 festival: Asteroids. mit Stücken von Shannon Gillen, Johannes Wieland, Iztok Kovac, Luke Murphy, Lali Ayguadé & Guilhem Chatir, Helder Seabra. 19.00 Kastanienallee 79

Dorothea-Schlegel-PlatzKulturstation @ Friedrichstraße. Tavo Tavinski, Muti Mago, Puto Production, Zaktakular, David Cassel, Straßentheater und Musik. 11.00

Estrel Festival Center (68 31 68 31)Beatles Musical – All you need is love! Twist & Shout. 20.00 Sonnenallee 225

ETI – Europäisches Theater Institut (278 53 01)Szenenstudium 2. Ausbildungsjahr. 20.00 Rungestr. 20

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Sommerwachtraum. Sommerkomödie. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Kara Kas Bar (0176 39 95 29 12)Krackers Comedy Club. Mark Beadle (Host), English Stand Up Mix Show. 21.30 Kurfürstenstr. 9

Komische Oper (47 99 74 00)Komische Oper Festival 2018: Pelléas et Mélisande. anschl. „Fass mich nicht an!“ – Gespräch mit Günter Papendell (Pelléas), Jordan de Souza (Dirigent) und Siegfried Matthus (Komponist), Moderation: Johanna Wall. 19.30 Behrenstr. 55-57

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Die Räuber. 19.00 Monbijoustr. 3

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Die Mitschuldigen. Goethes stürmisches Lustspiel. 21.00 Monbijoustr. 3

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Affe. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Nocti Vagus Dunkelrestaurant (74 74 91 23)Mörderische Stille. mit 4-Gänge-Menü. 19.00 Saarbrücker Str. 36-38

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 117: Ahmed auf Abwegen. 20.15 Müllerstr. 163

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)Die Live Show. Andrea Volk, Gymmik, Tino Bomelino, Der Wolli. Mod.: Stephan Bauer. 20.00 Friedrichstr. 107

Renaissance-Theater (312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Was ihr wollt! 20.00 Prellerweg 47-49

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)L‘incoronazione di Poppea. 19.00 Unter den Linden 7

Theater des Westens (01805 44 44)Ghost – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12

Wort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Mit – Lesen – Teilen: Shared Reading. Mitmachaktion. 11.00, Salon Blücherpl. 1

Café K (30 81 22 75)Unordnung und frühes Leid. von Thomas Mann mit Blanche Kommerell. 19.30 Sensburger Allee 26

Café Tasso (48 62 47 08)Lesebühne: Die Unerhörten. 20.00 Frankfurter Allee 11

jW-Ladengalerie (53 63 55-56)Feindbild Islam und institutioneller Rassismus. Eberhard Schultz , Mod.: Simon Zeise. 19.00 Torstr. 6

LaLuz (45 08 92 30)Brauseboys – Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Hausgäste. Karosh Taha, Katharina Bendixen, Elias Hirschl, mit Gespräch. 19.30 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Masken des Politischen: Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens. Oliver Bottini, mit Gespräch, Mod.: Thomas Wörtche. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Literatur triff Wissenschaft: Väter, Mütter und die Töchter. Lucy Fricke, Nicole Zepter. 19.30 Fasanenstr. 23

Kinderhort

3D-Werkstatt des TJP e.V. in der Grünauer Gemeinschaftsschule (65 48 49 59-0)3D-Druck und CAD in den Sommerferien. Workshop ab 12 bis 16 J. 10.00 Walchenseestr. 40

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Ferienprogramm: Comic-Workshop: Erzählen mit Bildern. Workshopmit Susanne Buddenberg und Thomas Henseler ab 6 bis 12 J. 10.00, Jugendbibliothek Blücherpl. 1

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. Planetariumsshow ab 4 bis 6 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Planetariumsshow ab 6 bis 10 J. 15.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Als der Mond zum Schneider kam. Eine unterhaltsame Mondkunde. 16.00, Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Als der Mond zum Schneider kam. Planetariumsprogramm ab 7 bis 10 J. 16.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Britzer Garten (703 30 20)Sommerferienworkshops. Treff: Eingang Buckower Damm ab 7 bis 11 J. 9.30 Sangerhauser Weg 1

Brücke-Museum (831 20 29)Karneval der Tiere. Ferienworkshop für Kinder ab 6 bis 12 J. 10.00 Bussardsteig 9

Deutsches Historisches Museum (20 30 47 50/51)Sommerferien im DHM: Klabautermann-Geschichten vom Meer. Treff: Ausstellungshalle ab 8 J. 11.00 Unter den Linden 2

Deutsches Historisches Museum (20 30 47 50/51)Forscher und Entdecker. Alexander und Wilhelm von Humboldt. Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 14.00 Unter den Linden 2

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Sommerferienprogramm: Skope und Trope. Workshop. 10.00, Science Center Spectrum, EG Trebbiner Str. 9

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Sommerferienprogramm: Junior Campus: Seifenkisten bauen. Workshop, Treffpunkt: Eingangshalle ab 8 J. 10.30, Ladestraße, Straßenverkehr Trebbiner Str. 9

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Sommerferienprogramm: Entdeckungstour: Der Traum vom Fliegen. Treff: Eingangshalle ab 6 J. 11.00 Trebbiner Str. 9

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Sommerferienprogramm: Bristlebots – Baue deinen eigenen Zahnbürstenroboter. Workshop ab 6 J. 13.00, Ladestraße, Bildungsraum Trebbiner Str. 9

Eva-Maria-Buch-Haus (75 60 25 16)Wir lesen aus unseren Lieblingsbüchern vor. ab 4 J. 16.30 Götzstr. 8-12

FEZ Berlin (53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 61 60)Ein Stück Glück. Nicole Gospodarek ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne an der Zitadelle (61 40 21 64)Razzz4Kids. Beatboxmusical ab 6 bis 12 J. 11.00 Am Juliusturm 62

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Der Froschkönig. ab 3 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Jaro Theater (341 04 42)Anton macht Zirkus (Anton fait son Cirque). ab 3 bis 11 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Sommer. Sonne. Farbenmeer! Misch mit, mach bunt – Sommerferien im Labyrinth ab 3 bis 11 J. 10.00 Osloer Str. 12

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Monsterbuttons – gegen den bösen Blick. 10.00 Senefelderstr. 5

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Setting Bull – Ferienworkshop. ab 8 bis 12 J. 9.00 Senefelderstr. 5

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Sommerferien-Workshops. 9.00, MACHmit! Muesum Senefelderstr. 5

me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd durch die Ausstellung bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68

Museum für Kommunikation (20 29 42 05)Ferienprogramm: Oh Yeah! Klang-Experimente als Podcast produzieren. Workshop ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Raumschiff Erde. ab 5 J. 10.30, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Das tapfere Schneiderlein. ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schaubude Berlin (423 43 14)Kleiner Piet – was nun? Figurentheater Marotte, Karlsruhe ab 4 bis 8 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwules Museum (266 42 22 42)Looking for Queerdom – Filmworkshop für FLTI* (Frauen, Lesben, Trans, Inter*). Gemeinsam mit der Filmemacherin Sanni Cabral entstehen im fünftägigen Workshop im Schwulen Museum eigene Clips und Videos, die den (hetero)normativen Sichtweisen einen neugierigen, ungewohnten und queeren* Blick entgegensetzen ab 14 J. 10.00 Lützowstr. 73

Stadtteilbibliothek Marienfelde (902 77 41 44)Wir lesen vor! ab 4 bis 12 J. 16.30 Marienfelder Allee 107-109

Theater Mirakulum (449 08 20)Frosch, Igel, Hahn und Maus in einem Haus – das Tierhäuschen. Farbschemen-Puppenspiel ab 3 bis 12 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Werkstatt Hortensienstraße (266 42 22 42)Charlottenburger Sensationen – Fotografieren im Westend und am Ku‘damm. ab 13 J. 10.00, Fotolabor Hortensienstr. 29 a

Lautsprecher

bi‘bakAks featuring KuirFest: Migration / Queer / Mobility. Diskussion mit den Kuratoren Esra Özban and Saadat Munir. 19.30 Prinzenallee 59

Brücke-Museum (831 20 29)Vortrag Leopold Reidemeister von Dr. Ingrid Leonie Severin (Kunstwissenschaftlerin, Leuphana Universität), 19.00 Bussardsteig 9

Hochschule für Musik Hanns Eisler (203 09 21 01)Jede Note nur für dich: „With a little help from my friends“: Komponieren für Cathy Berberian. Prof. Dr. Stefan Drees. 18.00, Hörsaal 151 Charlottenstr. 55

Ibero-Amerikanisches Institut (2 66 45 43 20)Construyendo interculturalidad en Argentina. Reflexión crítica y prácticas participativas en una comunidad educativa. Lucía Golluscio. 17.00, in Spanisch Potsdamer Str. 37

MuseumsinselKolonnaden Bar. Vorträge, Lesungen und Gespräche; anschließend DJ-Sets. 19.00, Kolonnadenhof

Planetarium am Insulaner und Wilhelm-Foerster-Sternwarte (493079 00 93-0)Stars des Sommerhimmels. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Theologische Faktultät der HUDer liebende Gott. Herzdenken in den vedischen Schriften. Shri Sarvabhavana. 16.15, Raum 117 Burgstr. 26

Theologische Faktultät der HUDas menschliche Herz als Erkenntnisorgan. Chinesische Philosophie und Bewegungskunst. Prof. Dr. Gudula Linck. 18.00, Raum 117 Burgstr. 26

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen