die wahrheit: Information des Wahrheitklub-Vorstands
Lottozahlen endlich richtig
Die folgende Mitteilung des Wahrheitklub-Vorstands darf nur von Vollmitgliedern gelesen werden. Nichtmitgliedern ist es strengstens untersagt, den Textinhalt zur Kenntnis zu nehmen. Auf die Beschwerde des Wahrheitklubmitglieds Nr. 000001047, Dr. Frank B. aus M., die Wahrheit-Lottozahlen würden ja nie stimmen, er habe schon Unsummen für Lottoscheine ausgegeben, aber niemals auch nur einen Pfennig gewonnen, auf diese Beschwerde reagieren wir nun selbstverständlich mit den ersten richtigen Lottozahlen auf der Wahrheit-Seite: 7, 11, 19, 22, 37, 41. Und wir garantieren, dass diese Lottozahlen auch wirklich gezogen werden. Damit ist für Dr. Frank B. aus M. die Zukunft gesichert, und auch der Vorstand des Wahrheitklubs kann es sich demnächst mit den siebzehnmillionen Euro sehr gutgehen lassen. Für den Fall, dass auch nur eine einzige Zahl aus unserer Ankündigung nicht im Endergebnis der Samstags-Ziehung auftaucht, für diesen Fall verpflichtet sich der gesamte Wahrheitklub-Vorstand (vertreten durch die Praktikantin Carolin), reumütig zu Boden zu schauen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Krieg in der Ukraine
Keine Angst vor Trump und Putin