die wahrheit: Wahlkampfbus von Roland Koch
Im Kreisverkehr steckengeblieben
Am späten Montagabend verständigten aufgeregte Passanten an einem Kreisverkehr in Wiesbaden die Polizei. Sie vermuteten ein Verbrechen, das dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch zugestoßen sei. Als die Beamten am Ort des Geschehens eintrafen, bot sich ihnen ein seltsames Schauspiel. Der Wahlkampfbus Kochs fuhr immer im Kreis. Schließlich stoppten die Ordnungshüter den Bus und trafen auf einen verärgerten Busfahrer und einen empörten Ministerpräsidenten. Erst nach einigen klärenden Gesprächen stellte sich heraus, dass es im Wahlkampfbus zu einer folgenschweren Auseinandersetzung gekommen war. So habe Koch dem Fahrer verboten, je wieder abzubiegen: "Wir fahren nur noch geradeaus, wir sind auf einer Autobahn zum Ziel." Autobahn dürfe man "wegen Hitler" nicht mehr sagen, habe der Fahrer gemeint. Daraufhin habe ihn Koch als "Gewalttäter" und "Ausländer" beschimpft und gedroht, ihn zu feuern. Also sei der Busfahrer, wie befohlen, nicht vom Kurs abgewichen und nur noch im Kreis gefahren. Ob Alkohol im Spiel war, ist nicht bekannt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!