piwik no script img

die wahrheitGroße Gefahr für Hartz-IV-Kinder

Magier, Drachen und Prinzessinnen: Der in Berlin lebende Schriftsteller Klaus Kordon sieht in Fantasy-Geschichten eine Gefahr für Leser...

..."Viele Leute wollen die Realität einfach wegdrücken und flüchten sich dann in solche Geschichten mit Hexen, Drachen und Magiern", sagte Kordon der Deutschen Drachen-Agentur dpa. "Die literarische Fantasy-Welt ist meiner Ansicht nach auch eine große Gefahr für Kinder, weil sie mit der Realität, in der sie leben, gar nicht konfrontiert werden", erklärte der Autor. "Ich stelle mir so ein Hartz-IV-Kind vor, das nur Geschichten über Prinzessinnen und Drachen liest und die Wirklichkeit völlig ausblendet." Klaus Kordon stellt sich also "so ein Hartz-IV-Kind" vor, das beispielsweise in einem trüben Plattenbau in Berlin-Hohenschönhausen lebt, nicht genug zu essen hat, in der Schule gehänselt wird, weil es keine Designerklamotten hat, sich zu Hause das Zimmer mit den ebenfalls hungrigen Geschwistern teilen muss und lieber Geschichten mit Prinzessinnen und Drachen liest, anstatt sich täglich ununterbrochen die scheußliche Realität vor Augen zu führen. Das klingt wirklich nach großer Gefahr …

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!