die wahrheit: Neues vom Scheideweg: Dank an alle Scheidewegbeobachter
Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt. Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir einmal ...
Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt. Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir einmal den Scheidewegfreunden unter den Wahrheit-Lesern danken, ohne die wir gar nicht wüssten, wen es alles aus der Provinz an den Scheideweg verschlägt. Dass "China am Scheideweg" steht, wie am 16. 12. 2008 die Internetseite "Telepolis" berichtet, ist genauso wenig überraschend wie die Tatsache, dass "Israel am Scheideweg" eingetroffen ist, was AP am 13. 1. 2009 meldete. Ohne die Leser hätten wir jedoch nie erfahren, dass der Schwarzwälder Bote bereits am 5. 11. 2008 aus dem Kreis Rottweil verkündete: "Wir stehen am Scheideweg". Und wir wüssten bis heute nichts von der Scheidewegfaszination der Allgemeinen Zeitung Mainz, die immer wieder begeistert Geschichten vom Scheideweg erzählt und zuletzt am 12. 1. 2009 titelte: "Hessische Linke am Scheideweg". Vielen Dank dafür. Beobachten Sie, liebe Wahrheit-Leser, also bitte auch künftig gemeinsam mit uns die gute alte Kreuzung.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!