piwik no script img

die wahrheitWundersame Welt der Venen: Was sie wirklich wollen

"Was Venen wirklich wollen", war gestern eine Pressemitteilung überschrieben, die unsere Fantasie geradezu venerisch infizierte: Sind die braven Venen etwa ...

... von ihrem ewig gleichen Dasein gelangweilt? Wollen sie nicht länger das Blut zum Herzen transportieren? Möchten sie ausbrechen aus ihrem gewohnten Leben? Raus aus dem Trott des Alltags? Die Welt neu entdecken und erobern? Als Aussteiger auf einer Insel in der Südsee herumgammeln? Ach, es wäre aber auch zu schön gewesen. Doch leider war es wieder nur eine öde Produktwerbung, die uns mit ihrem dick aufgetragenen Titel irritierte. In Wahrheit geht es lediglich um triste und trostlose "medizinische Kompressionsstrümpfe". Sind so arme Venen. Waren einmal stolz pulsierende Blutbahnen. Durch die der rote Lebenssaft nur so hindurchrauschte. Die dem Herzen seine volle Stärke einpumpten. Und heute? Müssen Venen für reizlose Reklame herhalten. Ihr Leben ist fast so schlimm wie das der bedauernswerten Redakteure, die den lieben, langen Tag mit der Lektüre irgendwelcher stumpfsinniger Reklameschreiben verbringen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!