piwik no script img

die wahrheitDa war doch was: Heute ist der Tag der geistigen Fitness

Irgendetwas Wichtiges haben wir vergessen. Das ist sicher. Heute war doch irgendetwas! Aber was nur?...

... Es will uns partout nicht einfallen! Stattdessen bahnt sich eine quälende Gewissheit ihren Weg durch die Hirnwindungen: Die grauen Zellen sind nicht mehr das, was sie mal waren. So kann es nicht weitergehen! Es ist schon schlimm in letzter Zeit. Immer die gleichen Fragen: Wo steht eigentlich das Auto? Wie komme ich nach Hause? Ist das meine Freundin? Ein fürchterliches Schicksal zeichnet sich ab. Doch wir sind zum Glück nicht allein. Dieses Ringen um Namen, Orte und Gesichter kennen viele, meint der Bundesverband Gedächtnistraining e. V. und hat deshalb für den heutigen Samstag den "Tag der geistigen Fitness" ausgerufen. Gerade noch rechtzeitig haben wir es gemerkt, sonst hätten wir auch das vergessen - genau wie den Anfang dieses Textes und den Grund, warum er überhaupt geschrieben werden sollte. Und zu allem Übel fällt uns schließlich die hammermäßige Mörderpointe nicht mehr ein, die wir ganz am Ende bringen wollte. Unser Gedächtnis kann man langsam vollständig vergessen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!