piwik no script img

die gute nachrichtDeutschland genehmigt so viel Windkraft wie noch nie

Grafik: Anna Eschenbacher, Johanna Hartmann, Francesca Morini. Quelle: VDMA. Fotos: stock.adobe.com

Diese gute Nachricht beginnt mit einer schlechten Nachricht. Beim Ausbau der Windkraft wurde im vergangenen Jahr das Ziel der Bundesregierung erneut verfehlt. Aber: Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Denn 2024 wurden so viel neue Windkraftanlagen genehmigt wie noch nie zuvor in Deutschland. 2.400 Anlagen ließen die Behörden neu zu. Diese haben eine Gesamtleistung von 14,1 Gigawatt – das sind 85 Prozent mehr als im Jahr 2023 und 50 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2016. Die Daten stammen aus einer Auswertung des Bundesverbandes Windenergie und des Anlagenbauverbandes VDMA. Im laufenden Jahr 2025 dürfte sich nun der tatsächliche Ausbau der Windkraft von 2,5 Gigawatt auf etwa 5 Gigawatt verdoppeln. Das ist zwar weiterhin unter dem Jahresziel der Bundesregierung­ – dieses könnte so aber in den kommenden Jahren wieder eingeholt werden. Schon jetzt ist Wind allerdings der wichtigste Energieträger in der Stromproduktion: Ein Drittel des Stroms kam 2024 aus der Windkraft. Lalon Sander

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen