piwik no script img

der wahrheit-comic am wochenende: „cartoons aus der ukraine“ von alexander dubovsky, serhii fedko und anna sarvira

Drei Zeichnungen aus einem von Wladimir Putin und seiner Armee brutal malträtierten Land, in dem sich auch Cartoonisten nicht unterkriegen lassen und weiter für die Meinungsfreiheit einstehen: Alexander Dubovsky (Cartoon unten li.), Serhii Fedko (Cartoon oben li.) und Anna Sarvira (Cartoon re.) sind mit vielen anderen ihrer Landsleute als ukrainische Künstler bei dem stetig größer werdenden Solidaritätsprojekt des niederländischen Dokumentarfilmers Ronald Bos dabei. Sarvira lebt momentan im Exil, zeichnet auch für das New Yorker MoMA, Fedko und Dubovsky arbeiten unter schwierigsten Bedingungen weiter von Kiew und Dnipro aus. Das Projekt sucht zur Zeit dringend weltweit Ausstellungsräume. Bos hat bereits seit 2015 eine vielbeachtete Initiative für bedrohte syrische Cartoonisten gestartet. Alle Infos jetzt unter: www.cartooningsyria-ukraine.org

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen