piwik no script img

der leserkolumnist#112 Aufruf zum Pazifismus

Foto: privat

Eberhard B. Pluempe

wohnt in Bremen und weilt gerne auf den Kanaren. Glühender Pazifist, der die taz schon seit ihren Anfängen liest.

Krieg in Europa mache ihn fassungslos, dieser Rückschritt in die bellizistische Steinzeit, den wir derzeit beobachten müssen. Umzugehen damit fällt schwer, eine Lösung scheint weit entfernt und doch nicht unmöglich, weiß unser Leser der ersten Stunde, Eberhard B. Pluempe:

Aus Anlass eines neuerlichen Krieges in Europa Vorschläge wie sie schon häufiger gemacht wurden, von Thoreau, von Gandhi, von den einstigen Grünen: Ziviler Ungehorsam statt Uzi, Satyagraha statt Sturmgewehr, Generalstreik statt Granatwerfer, Schwerter zu Pflugscharen. Die Waffen nieder!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen