piwik no script img

der erste tag

Es geht wieder los, und zwar für zehn Tage: Die Berlinale ist am Potsdamer Platz. Der Startschuss fällt heute Abend um Viertel vor acht, wenn die 57. Internationalen Filmfestspiele im Berlinale-Palast eröffnet werden. Den Auftakt macht der französische Wettbewerbsbeitrag „La Môme – La vie en rose“ über das Leben der Chansonsängerin Edith Piaf. Olivier Dahans Film ist einer von 22 Filmen, die um die Bären konkurrieren. Zwei Filme im Wettbewerb kommen aus Deutschland: „Die Fälscher“ von Stefan Ruzowitzky und „Yella“ von Christian Petzold. Wer am Ende mit dem Goldenen Bären in der Hand wieder nach Hause fährt, darüber befindet die Jury mit ihrem Präsidenten, dem Regisseur Paul Schrader. Die anderen Jurymitglieder sind in diesem Jahr die palästinensische Schauspielerin Hiam Abbass, die Schauspieler Mario Adorf, Willem Dafoe und Gael García Bernal, die Filmproduzentin Nansun Shi aus Hongkong und die dänische Cutterin Molly Malene Stensgaard. Und auch wenn George Clooney in diesem Jahr nicht nach Berlin kommt: Mit Cate Blanchett, Matt Damon, Ben Kingsley, Jennifer Lopez, Lauren Bacall und Robert De Niro wird genug Fame über den Teppich wandeln.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen