piwik no script img

das wetterIrene (3)

Irene Grütze huschte hinein ins Amt für Bürgerinnen und Bürger. „So nich, so nich!“, schob sie sich unter Zuhilfenahme ihres bekannten Schlachtrufs ins Gewimmel der Wartenden. Was sonst nie auch nur einen Hauch von Wirkung zeigte, ging heute gut, ja bestens für Irene aus. Jesusgleich teilten sich die Wartenden in diejenigen, die aufs Klo mussten und links abbogen, und diejenigen, die schon aufgegeben hatten und einfach nur auf der rechten Seite herumwarteten. Es verblieb also ein freier Mittelkorridor, ein Vakuum der Leere, in welchem Irene Grütze auf der Welle des, ja auf was eigentlich, hineinsurfte in die Welt der Bürokratie des Amtes für Bürgerinnen und Bürger und vor allem in die Welt von Dr. Dr. Krüssmann, seines Zeichens Denkmalpfleger für Originale. Irene Grützes Termin bei Dr. Dr. Krüssmann stand für Punkt 10.30 Uhr in den Büchern.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen