das wetter: Aus dem Nähkästchen
In jedem Menschen stecken ein Kasper und ein Krokodil, was schon Freud wusste. – Wölfe sind erwachsen, Hunde ewige Kinder. – Beruhigend: Eines Tages wird die KI ein Wesen erfinden, dass sie überflüssig macht. – Wären Menschen Katzen, wären sie gleich viel schöner. Und sauberer! – Bücher helfen bei Regen. – Die Zahlen hinter dem Komma sind die Entenküken der Mathematik. – Die drei Musketiere eines jeden Haushalts: Kühlschrank, Geschirrspüler und Waschmaschine. – Autos überfahren Menschen, weil sie sie für Parasiten halten. – Den Durst löschen: Das ist Natur. Wein und Bier trinken: Das ist Kultur. – Gute Ideen kriegen manchmal schlechte Kinder. – Hand und Fuß, zwei ungleiche Schwestern, die trotzdem miteinander auskommen: Genau so funktioniert Demokratie! – Am ehesten sind Tische mit einem störrischen Esel vergleichbar.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen