das wetter: Aus dem Nähkästchen
All die Gedanken, die der Wäsche beim Waschen gekommen sind, gehen beim Trocknen langsam flöten. – Wenn Pilze die Frage sind, sind Pilzsammler die Antwort. – Immer recht haben! Immer alles wissen! Immer obenauf sein! Manchmal sehnt sich sogar Gott nach einem kräftigen Tritt in den Arsch. – Füße denken über die Welt anders als Hände. – Du kannst deine Kinder so oft du willst mit dem Bad ausschütten, ein besserer Mensch wirst du auch dadurch nicht. – Am Tag genießt das Bett die Freiheit. Aber dann! – Haustiere sind die besseren Menschen. – Schön, wenn das selbstfahrende Auto allein in den Süden fährt und man zu Hause Urlaub hat. – Gichtknoten der Meere: Inseln. – Manches Gericht würde sich nicht selbst essen wollen. – Du kannst die Schwiegermutter in einen Teppich rollen, aber als Wrap wird sie doch nicht schmecken.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen