das wetter: Die Herausforderung
Alwine hatte die Welt bereits dreimal umrundet, immer das Land auf Schusters Rappen durchquert und im Tretboot über das Meer gesetzt. Einmal in horizontaler Richtung, einmal in vertikaler und einmal schräg um den Erdball herum. Jetzt suchte sie eine neue, wirkliche Herausforderung. Die Welt zu Land im Handstand und zu Wasser nach Art der Hunde, im doggystyle? Oder sich mitten durch die Erde graben und bei den Antipoden putzmunter wieder herauskommen? Oder den Planeten komplett in der Luft umrunden? Nur, könnte sie ihre Backen weit genug aufblasen, um abzuheben? Und müsste sie nicht ab und zu irgendwo landen, um Flüssigkeit und Nahrung zu sich zu nehmen? Am Ende blieb Alwine einfach auf dem Boden der Tatsachen und überquerte die Erde zum vierten Mal, aber rückwärts. Ein bisschen einfach.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen