piwik no script img

das wetterAber Miss Marple!

Ein Schuss im Dunkeln. Ein Schritt ins Leere. Ein Schluck aus einem Glas, dem letzten für immer. Ein Schrei, ein Fall, ein Röcheln. Dann eine Tote im Swimmingpool, ein Mann baumelt an einem Strick auf dem Dachboden, ein Auto stürzt in den Abgrund. Sechs Morde, ein Fall für Miss Marple! Doch zum ersten Mal in ihrem Leben löst sie den Kriminalfall nicht auf. Ist er zu knifflig? Nein, zu einfach. Sie findet sofort den Täter: Es ist eine Täterin, es ist – sie selbst, Miss Marple. Ihr Motiv: Sie will Agatha Christie ärgern, von der sie mit überkonstruierten Fällen, gespickt mit hinterlistig versteckten Details und wimmelnd von Tatverdächtigen, immer wieder aufs Neue genervt wird, obwohl sie doch wie jede alte Dame ihren Lebensabend in Ruhe mit Stricken und Rumsitzen verbringen will. Agatha Christie aber schickt nun Hercule Poirot los …

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen