piwik no script img

das wetterAber Miss Marple!

Ein Schuss im Dunkeln. Ein Schritt ins Leere. Ein Schluck aus einem Glas, dem letzten für immer. Ein Schrei, ein Fall, ein Röcheln. Dann eine Tote im Swimmingpool, ein Mann baumelt an einem Strick auf dem Dachboden, ein Auto stürzt in den Abgrund. Sechs Morde, ein Fall für Miss Marple! Doch zum ersten Mal in ihrem Leben löst sie den Kriminalfall nicht auf. Ist er zu knifflig? Nein, zu einfach. Sie findet sofort den Täter: Es ist eine Täterin, es ist – sie selbst, Miss Marple. Ihr Motiv: Sie will Agatha Christie ärgern, von der sie mit überkonstruierten Fällen, gespickt mit hinterlistig versteckten Details und wimmelnd von Tatverdächtigen, immer wieder aufs Neue genervt wird, obwohl sie doch wie jede alte Dame ihren Lebensabend in Ruhe mit Stricken und Rumsitzen verbringen will. Agatha Christie aber schickt nun Hercule Poirot los …

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen