das wetter:
In der Mafia
Vinnie, genannt „der Schlächter“, war der älteste Vollstrecker der Trentino-Familie. Sein Arbeitsgebiet reichte von Betonschuhen bis zu Knochenmus. Er hatte bereits Hunderte Daumen gehäckselt. Es war immer dasselbe: Wette platziert, Wette verloren, Wetteinsatz schuldig geblieben. Dann kam Vinnie. Einmal. Zweimal. Beim dritten Mal musste der Daumen des säumigen Glücksspielers dran glauben. „Mein handlicher Häcksler – leistungsstark, sauber und günstig“, lobte er danach immer wieder sein Lieblingswerkzeug. „Vincenzo“, sagte eines Tages sein Boss, Don Franco, „du musst ins Fernsehen, ins Shopping-TV.“ Vinnie baute sich grinsend vor einer imaginären Kamera auf, schaltete seinen Häcksler ein und stolperte plötzlich über den Teppich für die nächste Leiche, sodass er in die Schredderklingen geriet. Von da an hieß „Vinnie der Schlächter“ nur noch „Vinnie das Ohr“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen