das wetter: Der König (27)
Mamaaaa war schon wieder da! Die stets beleidigte Mutti seiner Mutti, nein, seiner Frau Königin am Miederorden von und zu Hosenstall, bevölkerte breitbeinig das Entrée der Muschinger’schen Strandresidenz. An seinem hundertneunundsechzigsten Tag als König hatte der Muschinger die Faxen darob final dicke. Wie um alles in dieser verquasten Welt war es möglich, dass die Alte hier ein ums andere Mal auf der Matte stand? Hatte er nicht damals, an seinem hundertdreiundzwanzigsten Tag als König, das erste Mal in seinem Zinnoberleben bezüglich seiner Frau Mutter aus freien Stücken ein dezisives Moment gehabt? Dahingehend, dass er die Königinmutter in eine Zimtschnecke erfolgreich verwunschen hatte? Und jetzt das: Die Alte stand quicker als lebendig, gestiefelt und samt Lorgnon vor ihm. Was tun? Der Muschinger wählte die 112 …
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen