das wetter:
Es war einmal
Das letzte Märchen der Welt endete wie alle mit den ewigen Worten: „Und wenn sie nicht gestorben sind …“ Die Mär-chenoma klappte das Buch und die Augen zu und hauchte ihr Leben aus. Das war’s. Sanft ging sie hinüber in eine andere Welt. Mit ihr aber erloschen sämtliche Märchen – deutsche, russische, indische, afrikanische. Niemals wieder würde die Geschichte vom Affen, den das Krokodil für seine kluge Flussüberquerung lobte, vorgelesen werden. Bald schon war das Wehklagen der Menschen weithin zu hören, sogar bis tief in den Dschungel. Da spitzte der Affe die Ohren, und weil er so klug war, schlug er seinem alten Kumpel einen krassen Kroko-Deal vor: Sie würden als Duo durch die Welt ziehen und alle Märchen wieder auferstehen lassen. Selbst das von der Rotkappe und den sieben Hyänen. Und so kam es, dass das Krokodil fortan jeden Abend brummte: „Es war einmal …“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen