piwik no script img

das wetterAus dem Nähkästchen

Zimmer brauchen Türen, um zu atmen. / Neidisch blickt die Schreibmaschine auf die Computertastatur. / Der Mond, die Sonne für Arme. / Tragisch: Das Mikrofon kriegt viel zu hören, aber sagen darf es nichts. / Neugierig schaut der Brief aus dem Kuvertfenster in die Welt. / Ein Nasenloch kommt niemals allein. / Uhren, die falsch gehen, geben ihre gefühlte Zeit an. / Mit nassen Händen ist schlecht trocken fühlen. / Gläser gibt es, die wären am liebsten unten offen. / Weberspinnen können nicht lügen – ihre Beine sind zu lang. / Das C war ein I, aber dann bekam es Morbus Bechterew. / Ruhm und Geld sind nur die zwei Seiten einer Medaille. / Drei Witzfiguren der Natur: Giraffe, Känguru und Mensch. / Es geht viel in ein einziges Ohr hinein. / Ewige Rivalen: Wurst und Käse, Tür und Fenster, Boden und Decke.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen