das wetter: Autoritäre Automobile
Frau Lemmke hatte sich ein selbstfahrendes Auto gekauft und war auf dem Nachhauseweg von dem Vertragshändler, als ihr nigelnagelneues Vehikel plötzlich geradeaus weiterfuhr, statt links abzubiegen und Frau Lemmke heimzuchauffieren. Frau Lemmke protestierte laut, doch aus dem Lautsprecher drang bloß ein Kichern, dann höhnisches Gelächter. Nach einer halben Stunde hatte die schöne neue Karosse das offene Land erreicht, fuhr rechts ran und sah sich mit seinen großen beweglichen Scheinwerfern um. Frau Lemmke stieg aus, um mit dem Handy Hilfe zu holen, als auch schon hupend ein Auto kam. Ihr Wagen hupte freudig zurück, bog auf die Straße und brauste hinter dem anderen her. Sie sah, wie beide Fahrzeuge in der Ferne verschwanden, und stellte sich an den Straßenrand, um einen Fahrer anzuhalten, doch es kam keiner. Nur Autos.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen