das wetter:
Die Zwillinge
Ana und Lyse hüpften fröhlich Hand in Hand über die Dotterwiese. Da trafen sie auf die Zwillinge Bar und Bar. Die räkelten sich im Schatten einer Robinie und tranken kühles Bachwasser mit Cassis. „Ihr seid Zwillinge“, stellten Ana und Lyse bauernschlau fest. „Wir sind sogar eineiige Zwillinge“, bestätigten die Hallodris, die nun die Mädchen mit Verve zu überreden versuchten, von ihrem gar köstlichen Trank zu probieren. Verve war ihre Cousine und hatte sich hinter dem Baum versteckt, weil sie nicht mit den beiden Tunichtguten gesehen werden wollte. „Wenn ihr Zwillinge seid, warum heißt ihr dann beide Bar?“ fragten nun Ana und Lyse. Das sei kein großes Ding, winkten die Brüder ab. Bei den Bonbons sei das Tradition, erklärten sie. „Ihr heißt Bar und Bar Bonbon?“, kreischten Ana und Lyse und ließen den Cassis, Verve und die zwei Nichtsnutze links liegen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen